Neuigkeiten aus Forschung und Lehre
17.12.2024
Journalismuspreis Informatik: Beiträge können noch bis 31. Januar 2025 eingereicht werden
17.12.2024

11.12.2024
Zufällige Entdeckung: Wie Deuterium in Moleküle eingebaut wird und der Wirkstoff-Forschung hilft
11.12.2024

11.12.2024
Millionen-Förderung: Neuer Universitäts-Schwerpunkt Nachhaltigkeit erhält Rückenwind vom Land
11.12.2024

11.12.2024
Projekt CircularSaar soll im Saarland die Transformation zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben
11.12.2024

09.12.2024
Die Ringvorlesungen in der 51. Kalenderwoche
09.12.2024
06.12.2024
Universität verstärkt Kooperation mit Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme und htw
06.12.2024

04.12.2024
DFG-Förderatlas: Universität des Saarlandes zählt zu den forschungsstarken mittelgroßen Hochschulen
04.12.2024

03.12.2024
Biotechnologen forschen an neuartigen Stoffen für leichtere E-Autos und grünen Wasserstoff
03.12.2024

02.12.2024
Bund fördert SaarMINT-Netzwerk: Eigenes Experimentieren soll Jugendliche für MINT-Fächer begeistern
02.12.2024

29.11.2024
Die Ringvorlesungen in der 50. Kalenderwoche
29.11.2024
22.11.2024
Mediziner weisen Wirksamkeit und Verträglichkeit von neuartigem Medikament für Bluter-Patienten nach
22.11.2024

21.11.2024
Veranstaltung „Wirk-Kraft“ setzt ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und Diskriminierung
21.11.2024
18.11.2024
Neue Moleküle für neue Materialien: Chemie-Graduiertenkolleg erhält millionenschwere Förderung
18.11.2024

18.11.2024
Die Ringvorlesungen in der 48. Kalenderwoche
18.11.2024
15.11.2024
Exzellenzclusterantrag zur Wirkstoffforschung wurde vor Ort begutachtet – Entscheidung am 22. Mai
15.11.2024

15.11.2024
Europa-Konferenz: „Europa träumt(e)?“ – politischer Anspruch und gesellschaftliche Wirklichkeit
15.11.2024
11.11.2024
Die Ringvorlesungen in der 47. Kalenderwoche
11.11.2024
08.11.2024
80. Geburtstag von Professor Michael Veith
08.11.2024

04.11.2024
Die Ringvorlesungen in der 46. Kalenderwoche
04.11.2024
30.10.2024
Käte Hamburger Kolleg wird mit Ausstellung „The True Size of Africa“ in Völklinger Hütte eröffnet
30.10.2024

29.10.2024
Architektenwettbewerb: Entwürfe für Forschungsbau des Helmholtz-Instituts HIPS vorgestellt
29.10.2024

29.10.2024
Mathematik im Grenzbereich: Neue Berechnungsmethode revolutioniert Simulation neuer Materialien
29.10.2024

28.10.2024
Saarbrücker Tagung zu intelligenten Materialien zeigt Industrie den aktuellen Forschungsstand
28.10.2024

28.10.2024
Die Ringvorlesungen in der 45. Kalenderwoche
28.10.2024
24.10.2024
Bundeskonferenz „Schule MIT Wissenschaft 2024“ will MINT-Lehrkräfte für Forschungsthemen begeistern
24.10.2024
23.10.2024
Europäische Allianz Transform4Europe: Hochschulleitungen beschließen noch engere Zusammenarbeit
23.10.2024
22.10.2024
Modernisiertes Chemie-Schülerlabor NanoBioLab wird wieder eröffnet – mit neuen Experimenten
22.10.2024

Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de
Web-Magazin "campus"
Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität