Web-Magazin "campus"

Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studierenden und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. Wer regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchte, kann sich auf campus registrieren und erhält dann im gewünschten Intervall per Mail eine Benachrichtigung mit den neuesten Beiträgen. Registrierte Abonnenten können die Artikel kommentieren und weiterempfehlen.

Web-Magazin campus

Neueste Beiträge

20.02.2025
Felicitas Kleber zur Professorin für Speech Science ernannt Felicitas Kleber ist neue Professorin für Speech Science an der Universität des Saarlandes. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Laborphonologie, des Lautwandels, Spracherwerbs und der Prosodie. Im Fokus steht die Beziehung zwischen Sprachproduktion und -perzeption in (in)stabilen typologisch unterschiedlichen Sprachlautsystemen wie dem [...]
12.02.2025
Liebe Universitätsmitglieder, im Webmagazin "campus" werden Studierende, Forscherinnen und Forscher sowie Beschäftigte der Servicestellen porträtiert. Hier können Sie neue Artikel des Uni-Presseteams [...]
12.02.2025
Preis für Erforschung und Behandlung seltener Hirntumore Ein Forschungsprojekt von Oberarzt Dr. Fritz Teping und Assistenzärztin Dr. Karen Radtke (Foto) an der Klinik für Neurochirurgie am Campus Homburg wird mit 10.000 Euro von der Ursula und Werner Schanné Stiftung gefördert. Es geht dabei um die Frage, wie Hirntumor-Operationen an Kindern sicherer gemacht werden können, um so Komplikationen zu minimieren.  [...]
12.02.2025
Wolfgang-Stille-Preis für kinderonkologische Studie Ein Homburger Forscherteam hat den renommierten, mit 5000 Euro dotierten Wolfgang-Stille-Preis der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie  gewonnen. Cihan Papan und Katharina Reifenrath vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Saar-Universität sowie Arne Simon, Homburger Professor für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie, wurden gemeinsam mit dem [...]
10.02.2025
Joe Posner studiert "Bachelor Plus MINT". Foto: Gerhild Sieber Bachelor Plus MINT Naturwissenschaftliches Studium mit Blick über den Tellerrand Der Studiengang „Bachelor Plus MINT“ hat Joe Posner überzeugt. Das achtsemestrige Studium vermittelt nicht nur einen Überblick über alle MINT-Bereiche und [...]