Web-Magazin "campus"

Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studierenden und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. Wer regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchte, kann sich auf campus registrieren und erhält dann im gewünschten Intervall per Mail eine Benachrichtigung mit den neuesten Beiträgen. Registrierte Abonnenten können die Artikel kommentieren und weiterempfehlen.

Web-Magazin campus

Neueste Beiträge

27.06.2024
André Zenner mit dem Controller „Drag:on“, der aus zwei Flamenco-Fächern besteht. Foto: Oliver Dietze Informatik Gehirn ausgetrickst - eine neue Dimensionen der Haptik Wie kann man die virtuelle Realität haptisch, also durch den Tastsinn, erfahrbar machen? Das ist eine der grundlegenden Fragen, mit der sich die moderne [...]
24.06.2024
Vladimir Anca in der Trainingshalle in Saarbrücken. Foto: Thorsten Mohr Tischtennis-Hochschulmeister Ein Top-Sportler, der nicht Sportlehrer werden kann Vladimir Anca ist einer der besten deutschen Tischtennisspieler. Nun hat der 25-Jährige als Student der Saar-Uni die Deutschen Hochschulmeisterschaften gewonnen. Dabei legt er [...]
20.06.2024
Sophie Kunz (links) und Anna Calmbach nutzen ein Stofftier für den Kontakt mit kranken Kindern, die von ihren Eltern getrennt auf einer Isolierstation liegen. Medieninformatik Kranken Kindern virtuell Händchen halten Ein technisch aufgepepptes Kuscheltier und einen Hightech-Handschuh haben zwei Studentinnen der Medieninformatik an der [...]
20.06.2024
Wissenschaftspreis für Historikerin Dr. Katharina Thielen Für ihre Dissertation über politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz im frühen 19. Jahrhundert ist Katharina Thielen mit dem Wissenschaftspreis des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet worden. Die Preisträgerin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Landesgeschichte von Prof. [...]
05.06.2024
Studierende können bei Monika Equit in der Psychotherapeutischen Uni-Ambulanz hospitieren. Foto: Oliver Dietze Psychologie Master in Psychologie bildet Psychotherapeuten aus Wer Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Störungen behandeln will, braucht eine staatliche Zulassung – die psychotherapeutische Approbation. Die [...]