Online magazine 'campus'

Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studierenden und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. Wer regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchte, kann sich auf campus registrieren und erhält dann im gewünschten Intervall per Mail eine Benachrichtigung mit den neuesten Beiträgen. Registrierte Abonnenten können die Artikel kommentieren und weiterempfehlen.

Web-Magazin campus

Neueste Beiträge

14.04.2025
90. Geburtstag von Professor Rolf Elling Berg Am 19. April kann der frühere Direktor der Abteilung Kieferorthopädie der Homburger Kliniken für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Professor für Kieferorthopädie an der Universität des Saarlandes, Dr. odont. Rolf Elling Berg, in Sandefjord in seiner norwegischen Heimat seinen 90. Geburtstag begehen. 
10.04.2025
Interview Nachhaltigkeit wird Schwerpunkt der Universität Bis zum Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Der dafür notwendige Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft kann nur gelingen, wenn alle tatkräftig daran mitwirken. Auch die Universität des Saarlandes will mit einem neuen Schwerpunkt zum Thema [...]
10.04.2025
Die polnische Soziologin und Grenzraumexpertin Elżbieta Opiłowska lehrt und forscht im aktuellen Sommersemester als Europa-Gastprofessorin an der Universität des Saarlandes. Foto: Opiłowska Europa-Gastprofessur Polnische Grenzraumexpertin forscht und lehrt in Saarbrücken Die polnische Soziologin Elżbieta Opiłowska übernimmt im [...]
07.04.2025
DFG-Schwerpunktprogramm Was unterscheidet das Gehirn von Frau und Mann? Die Alzheimer-Erkrankung betrifft überwiegend Frauen, unter Parkinson leiden mehr Männer. Die Ursache dafür liegt vermutlich in Unterschieden im Gehirn, die sich früh in der embryonalen Entwicklung herausbilden. Bisher hat sich die Forschung [...]
21.03.2025
Das Team und die Coaches: Simon Schwarz, Dominykas Marma, Majid Garoosi, Yasmine Briefs und Egor Gorbachev (von links nach rechts). Foto: MPI-INF Informatik Studierende gewinnen internationalen Programmierwettbewerb Das Team der Universität des Saarlandes hat bei der Europameisterschaft des „International Collegiate [...]