Online magazine 'campus'

Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studierenden und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. Wer regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchte, kann sich auf campus registrieren und erhält dann im gewünschten Intervall per Mail eine Benachrichtigung mit den neuesten Beiträgen. Registrierte Abonnenten können die Artikel kommentieren und weiterempfehlen.

Web-Magazin campus

Neueste Beiträge

31.01.2025
Preisübergabe an Florian Lisson durch die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz am 6. Dezember 2024 in Mainz. Fotos: Uwe Simon. Schreibwettbewerb „Schicksal(e) der Großregion“ Porträt eines „Brückenbauers“ Mit ihrer Studie über den langjährigen Präsidenten des Interregionalen Gewerkschaftsrates der [...]
23.01.2025
Forschungsaufenthalt von Prof. Rainer Kleinertz in Cambridge Rainer Kleinertz, Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes, wird im März 2025 einer Einladung des DAAD Research Hub for German Studies (Direktoren: Christopher Clark und Christopher Young) zu einem Forschungsaufenthalt an die Universität Cambridge folgen.
20.01.2025
Die ukrainische Studentin Viktoriia Karakatsii ist mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet worden. Foto: Viktoriia Karakatsii DAAD-Preis Studentin aus der Ukraine erhält Preis für außerordentliches gesellschaftliches Engagement Sie ist eine exzellente Studentin, engagiert sich ehrenamtlich als Fotografin im Verein [...]
20.01.2025
Menschenrechts-Experte Georg Ress wird 90 Georg Ress hat die Entwicklung der Menschenrechte maßgebend beeinflusst, war Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wissenschaftlicher Berater des Auswärtigen Amtes und hat das Europa-Institut der Universität des Saarlandes wegweisend geprägt. Am 21. Januar begeht der emeritierte Professor für öffentliches Recht, Völker- und Europarecht seinen 90. Geburtstag. Das [...]
20.01.2025
Neuer Professor für Europäische Medienkomparatistik Dr. Jonas Nesselhauf (l.), bislang Juniorprofessor an der Universität des Saarlandes, ist seit 1. Januar neuer Professor für Medienkomparatistik. Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker (r.) überreichte Ende November die Ernennungsurkunde im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft.