Angebote für unsere Zielgruppen

    • Externe

      mit persönlichem und/oder beruflichem Weiterbildungsinteresse.

      more Externe
    • Studierende

      der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.

      more Studierende
    • Mitarbeiter

      der Universität des Saarlandes: Verwaltungspersonal, wissenschaftliches Personal, Lehrende und Professoren.

      more Mitarbeiter
    • Internationals

      Mitarbeiter und Studierende, die sich für Angebote in englischer Sprache interessieren.

      more Internationals

In-person advisory sessions

If you would like to sit down with us to talk about your continuing education needs, please call us on +49 681 302-3533 or send an email to zell[at]uni-saarland.de to arrange an appointment.

 

Accessibility and inclusion

To learn more about the accessibility of our training courses both on campus and online, please visit the website of the Equal Opportunities and Diversity Management Unit.

 

News

Kursanmeldungen am 01. April

Aufgrund des erhöhten Zugriffs auf die Kursanmeldungen (uniweit) am 1. April, kann es morgens bis ca. 10 Uhr zur kurzfristigen Überlastung des Systems kommen (Ladefehler einer Seite, Kursanmeldung kann nicht abgeschickt werden etc.). Wir empfehlen Ihnen, sich für die Gasthörerkurse zu einem späteren Zeitpunkt anzumelden. 

Gasthörerkurse im Sommersemester 2025

Das ZeLL-eigene Programm steht fest! Schauen Sie sich auf der Seite “Gasthörerkurse” schon jetzt an, welche Kurse Sie im nächsten Semester erwarten werden. 

 

Deutschlands Rolle in der Welt – Heiko Maas im Dialog!

Am 2. Dezember 2024 war der ehemalige Bundesaußenminister Heiko Maas an der Universität des Saarlandes in unserem Gasthörerkurs zu Besuch. In einer spannenden Diskussion ging es um die Herausforderungen und Perspektiven der deutschen Außenpolitik in Zeiten der „Zeitenwende“. Auch im nächsten Semester erwarten wir wieder prominenten Besuch!
 

 

Willkommen im Zeitalter der "schlauen" Maschinen

Aufgrund der starken Nachfrage wird der Kurs zur künstlichen Intelligenz wieder angeboten. Los geht's am 21. Januar 2025. Der Kurs wird online angeboten, jeweils dienstags von 18-20 Uhr. Insgesamt sind es sechs Termine.

Zur Kursbeschreibung

 

 

Digitale Gasthörer-Einschreibung

Wer sich als Gasthörer einschreiben möchte, kann dies auch online tun. Das Papierverfahren bleibt ebenfalls bestehen. Sie müssen sich dafür bitte zunächst ein Benutzerkonto im Bewerbungsportal einrichten: unten auf der Seite finden Sie den Button “Account erstellen”. Sie erhalten dann eine Mail mit einer 24 Stunden gültigen vorläufigen Kennung, mit der Sie sich einschreiben können.

 

Nutzerhilfe zur Bewerbung für ein Gasthörerstudium

Über den folgenden Link können Sie sich das Handbuch für Gasthörer  mit wichtigen Informationen zur Online-Einschreibung herunterladen. Sie werden mit dieser schriftlichen Anleitung Schritt-für-Schritt durch das SIM Portal geführt. Entsprechende Bildschirmfotos veranschaulichen den Vorgang.
Nutzerhandbuch zur Bewerbung für ein Gasthörerstudium

Podcast für lebenslanges Lernen – neueste Folge

Hier geht es zur jeweils neuesten Folge unseres Podcasts für lebenslanges Lernen (PolL).

 

Subscribe to our newsletter

If you'd like to stay up to date with our continuing education programme for non-enrolled students, or get the latest on upcoming events, lecture series, interesting talks by academic experts, or new courses, then sign up for our newsletter today!

Click here to subscribe

 

Saarland University | Teaching and Learning Centre (ZeLL)
Saarbrücken Campus A4 2 | 66123 Saarbrücken
Monday–Thursday 9 a.m. to 2 p.m. and Friday 10 a.m. to 12 noon
zell[at]uni-saarland.de | Tel. +49 681 302-3533