Media coverage

Print & Online

03/12/2025

Die Macht der Gene: Wie viel von uns ist vorherbestimmt?

Stern [...]

03/10/2025

Ja, Biophysiker können „aktuell und cool“ sein

Saarbrücker Zeitung [...]

03/05/2025

16-Jähriger studiert neben dem Gymnasium noch Systems Engineering an der Saar-Uni

Saarbrücker Zeitung [...]

03/04/2025

Ein studentisches Konzertwunder namens Unikult

Die Rheinpfalz [...]

03/03/2025

Bio-Labor: Das Geschäft mit der Angst

Die Rheinpfalz [...]

03/02/2025

Magersucht, soziale Angst: Spuren der Pandemie bei Jugend

Saarbrücker Zeitung [...]

03/02/2025

Expertin vom Uniklinikum erklärt die „Körper in Krisen“ in Saarlouis

Saarbrücker Zeitung [...]

03/02/2025

„Es wäre an der Zeit, einen Gang hochzuschalten“

Saarbrücker Zeitung [...]

Hörfunkbeiträge

11/27/2024

Schwedische Königin eröffnet Childhood-Haus in Homburg

SR Kultur [...]

11/26/2024

Zehn Jahre Border Studies

SR Kultur - ici et là [...]

11/11/2024

Wie man mit Spinnen umgeht und die Angst verliert

Saarländischer Rundfunk [...]

11/10/2024

„The True Size of Africa“ – Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Deutschlandfunk - Kultur heute [...]

10/16/2024

Entscheidung über denkmalgeschützte Uni-Mensa kommt frühestens Ende 2025

SR info - Nachrichten [...]

10/14/2024

Unipräsident Ludger Santen: "Wir brauchen Möglichkeiten, den Campus auszubauen"

SR Kultur - Der Nachmittag [...]

10/13/2024

Ernährungsmedizinerin Verena Keller: Haferflocken als Superfood?

SR 3 Saarlandwelle [...]

10/12/2024

Jura-Professor Dominik Brodowski zum Thema „KI-Einsatz in der Strafverfolgung”

radio eins [...]

10/10/2024

Kulturanthropologin Simone Egger über gesellschaftlichen Wandel und veränderte Alltagsgewohnheiten

BR - Nachtstudio [...]

09/21/2024

Spurensicherung: Digitale Forensik wird immer wichtiger

Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation [...]

Fernsehberichte

01/10/2025

Rückzug von über 60 Hochschulen von der Plattform „X”

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

12/16/2024

Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

12/10/2024

Landesregierung fördert Forschungsprojekte zum Thema nachhaltige Energieversorgung

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

12/05/2024

Saartalk: Physikerin Karin Jacobs über „Herausforderungen der Politik im Saarland”

SR Fernsehen - SAARTALK [...]

11/27/2024

Schwedische Königin Silvia bei Eröffnung des ersten „Childhood-Hauses“ im Saarland zu Gast

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

11/13/2024

Christiane Solte-Gresser und Markus Messling im Interview zum Käte-Hamburger-Kolleg

SR Fernsehen - Wir im Saarland [...]

11/13/2024

Vorstellung der Ausstellung „The True Size of Africa“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

SR Fernsehen - Wir im Saarland [...]

11/01/2024

Internationale Zusammenarbeit - Uni Homburg unterstützt afrikanische Kliniken

Saarländischer Rundfunk [...]

10/29/2024

Neubauten für Helmholtz-Institut in Saarbrücken geplant

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

10/24/2024

Zentrum für seltene Erkrankungen in Homburg

SR Fernsehen - Wir im Saarland - Das Magazin [...]

Contact

University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Online magazine 'campus'

University-related reports, interviews and service topics