Media coverage
Print & Online
04/21/2024
Saarbrücker Materialforscher sehen riesiges Anwendungspotenzial für smarte Materialien
04/21/2024
04/19/2024
Spatenstich für Neubau am Uniklinikum in Homburg
04/19/2024
04/18/2024
Politikwissenschaftlerin Claire Demesmay über Rechtspopulismus in Europa
04/18/2024
04/18/2024
Arbeitsrechtler Achim Seifert: Cannabis im Büro? Diese Regeln müssen beachtet werden
04/18/2024
04/17/2024
Soziologische Studie der Saar-Uni: Leben in Grenznähe die besseren Europäer?
04/17/2024
04/17/2024
Saarländisches Hochschulgesetz soll modernisiert werden
04/17/2024
04/17/2024
Spatenstich am Uniklinikum in Homburg: Neubau für die Lehre der Anatomie
04/17/2024
04/16/2024
Was auf der Hannover Messe 2024 gezeigt wird
04/16/2024
Hörfunkbeiträge
01/02/2024
„Kantinen mit Charakter“: Die Mensa der Universität des Saarlandes
01/02/2024
Fernsehberichte
01/25/2024
Grundschulpädagoge Markus Peschel zu Kinderparlamenten im Interview
01/25/2024
01/23/2024
Saarbrücker Forscherteam untersucht plötzliche Herztode
01/23/2024
01/22/2024
Parlez-vous français? – 10 Jahre Frankreichstrategie im Saarland
01/22/2024
01/18/2024
Sprachwissenschaftlerin Claudia Polzin-Haumann über das deutsch-französische Kulturabkommen
01/18/2024
01/18/2024
Europawissenschaftler Florian Weber über die Bilanz von 10 Jahren Frankreichstrategie
01/18/2024
01/17/2024
Verhaltene Zwischenbilanz zum Aachener Vertrag
01/17/2024
01/13/2024
Saar-Professoren bei „Night of the Profs“ am DJ-Pult
01/13/2024
01/10/2024
Neues Studienzentrum in Homburg soll für mehr medizinische Studien sorgen
01/10/2024
01/05/2024
Verbesserung von KfZ—Schaltkreisen dank Lasertechnik
01/05/2024
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de