Media coverage
Print & Online
04/17/2024
Spatenstich am Uniklinikum in Homburg: Neubau für die Lehre der Anatomie
04/17/2024
04/16/2024
Was auf der Hannover Messe 2024 gezeigt wird
04/16/2024
04/16/2024
Start-up es:saar aus dem Saarland übernimmt Produktentwicklung
04/16/2024
04/16/2024
Q-Master an der Saar-Uni: Neuer Studiengang soll Quereinstieg in Lehrerberuf ermöglichen
04/16/2024
04/13/2024
Soziologe Martin Schröder: Generationsschubladen sind ein Mythos
04/13/2024
04/13/2024
Saar-Informatikerin Anna Feit: "Die Rollenbilder müssen sich verändern"
04/13/2024
04/12/2024
Kinderuni: In der neuen Vorlesungsreihe geht’s um Fußball
04/12/2024
04/11/2024
Kinder- und Jugendpsychiaterin Eva Möhler nimmt Stellung zu japanischer Studie zum Umgang mit Wut
04/11/2024

Hörfunkbeiträge
01/10/2024
Podcast greift Studie der Sozialpsychologie der Saar-Uni auf: Was ist dran an Sex-Klischees?
01/10/2024
01/02/2024
„Kantinen mit Charakter“: Die Mensa der Universität des Saarlandes
01/02/2024
Fernsehberichte
01/18/2024
Europawissenschaftler Florian Weber über die Bilanz von 10 Jahren Frankreichstrategie
01/18/2024
01/17/2024
Verhaltene Zwischenbilanz zum Aachener Vertrag
01/17/2024
01/13/2024
Saar-Professoren bei „Night of the Profs“ am DJ-Pult
01/13/2024
01/10/2024
Neues Studienzentrum in Homburg soll für mehr medizinische Studien sorgen
01/10/2024
01/05/2024
Verbesserung von KfZ—Schaltkreisen dank Lasertechnik
01/05/2024
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de