Media coverage
Print & Online
09/30/2024
Neues Forschungsinstitut an Saar-Uni: „Die besten Jahre liegen noch vor uns“
09/30/2024
09/30/2024
Quantenteleportation quer durch Saarbrücken
09/30/2024
09/25/2024
Verbundprojekt: KI soll für mehr Gesundheit sorgen
09/25/2024
09/25/2024
Deutscher Naturschutztag in Saarbrücken gestartet
09/25/2024
09/24/2024
Kulturanthropologin Simone Egger: Zwischen Tradition und Trend - Krach um die Tracht
09/24/2024
09/23/2024
Engagierte Studierende organisieren Mathe-Vorkurs
09/23/2024
09/23/2024
Uni-Präsident Ludger Santen im Gespräch: "Wir müssen mehr Leute ins Saarland holen"
09/23/2024
09/19/2024
Varizellenimpfung gegen Gürtelrose bei immungeschwächten Menschen gut verträglich
09/19/2024

Hörfunkbeiträge
01/02/2024
„Kantinen mit Charakter“: Die Mensa der Universität des Saarlandes
01/02/2024
Fernsehberichte
01/17/2024
Verhaltene Zwischenbilanz zum Aachener Vertrag
01/17/2024
01/13/2024
Saar-Professoren bei „Night of the Profs“ am DJ-Pult
01/13/2024
01/10/2024
Neues Studienzentrum in Homburg soll für mehr medizinische Studien sorgen
01/10/2024
01/05/2024
Verbesserung von KfZ—Schaltkreisen dank Lasertechnik
01/05/2024
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de