Neuigkeiten aus Forschung und Lehre
16.04.2024
Nikolaus Marsch übernimmt Ko-Vorsitz der deutsch-französischen Arbeitsgruppe „Grenzraum-Check"
16.04.2024

15.04.2024
Zwei Studien über die Wirkung von Corona-Impfungen bei Gesunden und Dialyse-Patienten erschienen
15.04.2024

11.04.2024
Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Unternehmensführung und Wirtschaft
11.04.2024

11.04.2024
Neues DFG-Schwerpunktprogramm zur Zellbiologie wird von der Saar-Universität aus koordiniert
11.04.2024

10.04.2024
Neues Präsidium hat seine Arbeit aufgenommen
10.04.2024

09.04.2024
Saar-Universität erneut als eine der besten Universitäten im Fach Wirtschaftsprüfung ausgezeichnet
09.04.2024

08.04.2024
Hannover Messe: Quantenpower für die Wirtschaft – Schnelle Simulationen für die Industrie 4.0
08.04.2024

08.04.2024
Ringvorlesung: Fake, Lüge, Desinformation. Über die Literatur zwischen Fiktion und Täuschung
08.04.2024
03.04.2024
Ringvorlesung: „Facetten der Vielfalt – Genderforschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft“
03.04.2024
27.03.2024
Hannover Messe: Mikro-Massage im Bein – Künstliche Muskeln lassen Knochenbrüche besser heilen
27.03.2024

20.03.2024
Bioinformatiker entschlüsseln essenzielle biochemische Signalwege bei der Reizübertragung im Gehirn
20.03.2024
19.03.2024
Lesestörung nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Traum: Neuropsychologen helfen mit Online-Therapie
19.03.2024

14.03.2024
Kardiologe Bruno Scheller erhält in London internationalen Exzellenz-Preis für klinische Forschung
14.03.2024

07.03.2024
Vorratsboxen sollen Verdorbenes wittern: Mit künstlichen Sinnen gegen Lebensmittelverschwendung
07.03.2024

05.03.2024
Durchatmen dank neuer Antibiotika
05.03.2024

01.03.2024
Homburger Forscher beteiligen sich an bisher größter Studie zur Früherkennung von Leberschäden
01.03.2024

26.02.2024
Neues Online-Weiterbildungsangebot zum Thema Digitalisierung legt den Fokus auf den Menschen
26.02.2024

Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de
Web-Magazin "campus"
Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität