Revue de presse

Print & Online

22.03.2024

Hochschulpreis an Pädiater-Ehepaar der Uniklinik Saarland

ÄrzteZeitung [...]

21.03.2024

Kinder- und Jugendpsychiaterin Eva Möhler: Wenn Positives Denken krank macht

SR Nachrichten [...]

19.03.2024

Saar-Uni bekommt Chance zur räumlichen Expansion

SR Nachrichten [...]

18.03.2024

Professor Andreas Schütze und Christian Bur forschen gegen Lebensmittelverschwendung

heise online [...]

18.03.2024

Wie das neue Pharma Science Hub an der Saar-Uni die Arzneiforschung voranbringen soll

Saarbrücker Zeitung [...]

17.03.2024

Sprachwissenschaftler erläutern Entstehung von Mundart-Ausdrücken und Dialekten

SR - Nachrichten [...]

17.03.2024

Soziologe räumt mit Mythen bezüglich der Arbeitsmotivation zwischen Generationen auf

RedaktionsNetzwerk Deutschland [...]

17.03.2024

Professorinnenanteil an der Universität des Saarlandes liegt bei unter 25 Prozent

Saarbrücker Zeitung [...]

Hörfunkbeiträge

10.01.2024

Podcast greift Studie der Sozialpsychologie der Saar-Uni auf: Was ist dran an Sex-Klischees?

WDR - Quarks Daily [...]

02.01.2024

„Kantinen mit Charakter“: Die Mensa der Universität des Saarlandes

Deutschlandfunk Kultur [...]

Fernsehberichte

18.01.2024

Europawissenschaftler Florian Weber über die Bilanz von 10 Jahren Frankreichstrategie

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

17.01.2024

Verhaltene Zwischenbilanz zum Aachener Vertrag

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

13.01.2024

Saar-Professoren bei „Night of the Profs“ am DJ-Pult

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

10.01.2024

Neues Studienzentrum in Homburg soll für mehr medizinische Studien sorgen

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

05.01.2024

Verbesserung von KfZ—Schaltkreisen dank Lasertechnik

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

Contact

Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Campus - le magazine en ligne

Reportages, interviews et thèmes de service concernant l'université