Revue de presse

Print & Online

29.04.2024

Neues Innovation Center an der Uni eröffnet

Saarbrücker Zeitung [...]

28.04.2024

Ist die Gen Z wirklich faul und überempfindlich?

Luxemburger Wort [...]

25.04.2024

Saar-Uni will mit Innovationszentrum Gründer locken

tagesschau.de [...]

23.04.2024

Forschungsprojekt an der Saar-Uni: Wird die Kuh zum Klima-Retter?

Bild - Saarland [...]

23.04.2024

Saarbrücker Studenten sind dem „Roten Turm“ auf der Spur

Bild - Saarland [...]

22.04.2024

Kühlschrank der Zukunft? Innovative Kühltechnologie nutzt künstliche Muskelkraft

Süddeutsche Zeitung - Panorama - Video [...]

22.04.2024

Rudolf-Bock-Mikroskopiersaal: Professor erhält besondere Würdigung für sein Lebenswerk

Saarbrücker Zeitung [...]

21.04.2024

Ernährungsmedizinerin Verena Keller: Ernährung kann Krankheiten heilen

SR - Nachrichten [...]

Hörfunkbeiträge

02.01.2024

„Kantinen mit Charakter“: Die Mensa der Universität des Saarlandes

Deutschlandfunk Kultur [...]

Fernsehberichte

25.01.2024

Grundschulpädagoge Markus Peschel zu Kinderparlamenten im Interview

SR Fernsehen - Wir im Saarland - Das Magazin [...]

23.01.2024

Saarbrücker Forscherteam untersucht plötzliche Herztode

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

22.01.2024

Parlez-vous français? – 10 Jahre Frankreichstrategie im Saarland

SR 1 - Wir im Saarland - Grenzenlos [...]

18.01.2024

Sprachwissenschaftlerin Claudia Polzin-Haumann über das deutsch-französische Kulturabkommen

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

18.01.2024

Europawissenschaftler Florian Weber über die Bilanz von 10 Jahren Frankreichstrategie

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

17.01.2024

Verhaltene Zwischenbilanz zum Aachener Vertrag

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

13.01.2024

Saar-Professoren bei „Night of the Profs“ am DJ-Pult

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

10.01.2024

Neues Studienzentrum in Homburg soll für mehr medizinische Studien sorgen

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

05.01.2024

Verbesserung von KfZ—Schaltkreisen dank Lasertechnik

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

Contact

Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Campus - le magazine en ligne

Reportages, interviews et thèmes de service concernant l'université