News
07.04.2025
DFG-Schwerpunktprogramm: Was unterscheidet das Gehirn von Frau und Mann? Im Fokus stehen Gliazellen
07.04.2025

04.04.2025
"Grand Prix en sciences chimiques" aus Luxemburg für Anna Hirsch
04.04.2025

01.04.2025
Forschungsteam verbessert Analyse von Siliziumoberflächen – Fortschritt etwa für Photovoltaik
01.04.2025

26.03.2025
Smarte Textilien und Oberflächen – Wie eine leichte Folie noch mehr Leben in die Technik bringt
26.03.2025

17.03.2025
Neue Klimatechnik für Haus, Auto, Industrie: Wie Drähte und Bleche nachhaltig kühlen und heizen
17.03.2025

13.03.2025
Schülerwettbewerb „Chemie – die stimmt“ findet am 26. März an der Universität des Saarlandes statt
13.03.2025
12.03.2025
Förderprojekt: Internationale Studierende qualifizieren und in hiesigen Arbeitsmarkt integrieren
12.03.2025

12.03.2025
Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht
12.03.2025

Kontakt
Dekanatsverwaltung
Geschäftsführerin
Cornelia Gehm
Tel.: +49 681 302-3400
geschaeftsfuehrung-nt(at)uni-saarland.de
Sekretariat (vormittags)
Janina Gingrich-Weyrich
Tel.: +49 681 302-4400
dekanat-nt@uni-saarland.de
Sachbearbeitung (Habilitationen, FLuS-Mittel, Graduiertenschule)
Katja Therre (Montag, Dienstag, Donnerstag)
Tel: +49 681 302-4943
habilitationen-nt(at)uni-saarland.de und dekanat-nt(at)uni-saarland.de
Dekanat
Dekan
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Bähre
dekanat-nt(at)uni-saarland.de
Prodekan
Univ.-Prof. Dr. David Scheschkewitz
dekanat-nt(at)uni-saarland.de
Studiendekan
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Nienhaus
studiendekan-nt(at)uni-saarland.de
Promotionsangelegenheiten
Vorsitzender des Promotionsausschusses
Univ.-Prof. Dr. Uli Kazmaier
Promotionsbüro
Tatjana d'Almeida (Mo - Fr vormittags)
Tel.: +49 681 302-2400
promotionen-nt(at)uni-saarland.de
Beate Tiefenbrunner
Tel.: +49 681 302-2400
promotionen-nt(at)uni-saarland.de
Postanschrift
Universität des Saarlandes
Dekanat der Fakultät NT
Campus, Geb. C4 3
66123 Saarbrücken