Rechtswis­senschaft (LL.B.) – in­te­gri­erter Bach­e­lorstu­di­en­gang

Ein Jurastudium, das Türen öffnet

Ein Studium für alle, die keinen klassischen juristischen Beruf anstreben, sich aber dennoch rechtliche Kompetenzen aneignen möchten. Der integrierte Bachelorstudiengang bietet eine juristische Qualifikation, die als Grundlage für zahlreiche nationale und gerade auch internationale Tätigkeiten dienen kann. Der Studienverlauf ist dabei eng mit dem Studiengang Rechtswissenschaft (Juristische Prüfung) verzahnt: Studierende erwerben den Bachelor integriert im Staatsexamensstudiengang.

Das Jurastudium an der Universität des Saarlandes zeichnet sich durch eine im Bundesvergleich hohe Erfolgsquote aus. In Saarbrücken machen Juristinnen und Juristen seit Jahren überdurchschnittlich gute Abschlüsse. Die Saarbrücker Markenzeichen sind Internationalität und Europarecht, Recht der Digitalisierung und Rechtsinformatik, Recht für Wirtschaft und Unternehmen sowie eine besondere Praxisnähe.

Absolventinnen und Absolventen des LL.B. können in allen Berufsfeldern, die kein Staatsexamen voraussetzen, beruflich tätig werden, etwa in Unternehmen (Banken, Versicherungen…), in der Wirtschafts- und Steuerberatung, bei Verbänden und Nichtregierungsorganisationen sowie in der öffentlichen Verwaltung.

Informationen zum Studiengang Rechtswissenschaft (Juristische Prüfung)

Mehr erfahren

Bewerbung & Zulassung

Zulassung von noch nicht eingeschriebenen Studierenden

Zum Studiengang werden nur Studierende zugelassen, die sich zugleich in den Studiengang Rechtswissenschaft (Juristische Prüfung) eingeschrieben haben. Eine alleinige Immatrikulation in den Bachelorstudiengang ist ausgeschlossen. Ab Wintersemester 2024/25 bewirkt eine erstmalige Immatrikulation in den Studiengang "Rechtswissenschaft (Juristische Prüfung)" automatisch die Immatrikulation in den darin integrierten Bachelorstudiengang.

Zulassung von bereits eingeschriebenen Studierenden

Wenn Sie vor dem Wintersemester 2024/25 in den Studiengang Rechtswissenschaft (Juristische Prüfung) an der Universität des Saarlandes eingeschrieben waren (auch dann, wenn Sie Ihr Studium zwischenzeitlich unterbrochen haben): 

  • Bitte stellen Sie beim Juristischen Prüfungsamt einen Antrag auf Einschreibung in den integrieren Bachelorstudiengang. Sie werden vorläufig in das erste Fachsemester eingeschrieben. Das Juristische Prüfungsamt leitet Ihren Antrag an das Studierendensekretariat weiter, das dann die endgültige Einschreibung durchführt.
  • Da das Juristische Prüfungsamt keine Studierendenakte führt, müssen Sie ferner einen Antrag auf Anerkennung Ihrer Leistungen aus dem Studiengang Rechtswissenschaft (Juristische Prüfung) einreichen. Bitte fügen Sie dem Antrag alle Leistungen bei, die Sie bisher erworben haben (mit Ausnahme von Leistungsnachweisen, die vom Juristischen Prüfungsamt ausgestellt wurden). Sie können den ausgefüllten Antrag sowie die Leistungsnachweise in Original und Kopie persönlich im Juristischen Prüfungsamt vorbeibringen, dann benötigen Sie keine Beglaubigungen. Oder Sie schicken den Antrag mit beglaubigten Kopien Ihrer Leistungsnachweise per Post. Bitte reichen Sie keine Originale per Post ein.
  • Das Juristische Prüfungsamt führt die Anerkennung der Leistungen aus dem Studiengang Rechtswissenschaft (Juristische Prüfung) nur auf Antrag durch. Über die Anerkennung erhalten Sie einen gesonderten Bescheid. Bitte beachten Sie, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Wenn Sie von einer anderen Universität an die Universität des Saarlandes wechseln möchten:

Auf einen Blick

Regelstudienzeit6 Semester (Vollzeit)
Ein Teilzeitstudium ist nicht möglich.
AbschlussBachelor of Laws (LL.B.)
UnterrichtsspracheDeutsch
ZulassungsbeschränktNein. Bitte beachten Sie die Besonderheiten der Zulassung.
StudiengebührenKeine
SemesterbeitragAktueller Betrag
InternetseiteRechtswissenschaftliche Fakultät:
Rechtsgrundlagen für den Bachelorstudiengang

Kontakt

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung

Studienfachberatung

Silke U. Baumgärtner, Ass. iur.
Tel.: 0681 302-2003, -3100
s.baumgaertner(at)rewi.uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/fakultaet/r

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung

Akkreditierte Studiengänge

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

Qualitätsmanagement