IELTS®
IELTS (International English Language Testing System) ist ein standardisiertes, weltweit anerkanntes Testsystem, das Tests für Berufs- oder Studienzwecke anbietet. Die vergebnen Zertifikate werden lt. Testanbieter von über 6.000 Bildungseinrichtungen, staatliche Institutionen und Organisationen in 135 Ländern anerkannt. Zahlreiche englischsprachige Hochschulen akzeptieren IELTS-Zertifikate auch als Englisch-Nachweise für die Einschreibung.
Die Entwicklung und Durchführung des Tests wird von drei Institutionen verantwortet.
- British Council, IDP
- IELTS Australia
- University of Cambridge ESOL Examination
Eine IELTS-Prüfung besteht aus 4 Aufgaben-Teilen:
- Listening (30 min.)
- Speaking (11-14 min.)
- Reading (60 min.)
- Writing (60 min.)
Es gibt eine allgemeinsprachliche Variante mit einem General Training Module für Reading und Writing sowie eine akademische Variante mit einem Academic Module für die schriflichen Fertigkeiten. Wenn Sie an einer englischsprachigen Universität studieren möchten oder sich in Großbritannien beim General Medical Council oder Dental Medical Council registrieren lassen möchten, wählen Sie das Academic-Modul. Auswanderer nach Australien, Neuseeland oder Kanada wählen das General-Training-Modul.
Da der Gesamttest nur knapp 3 Stunden dauert, werden meistens alle 4 Teile an einem Tag geprüft. Der mündliche Teil (Interview) finde aber manchmal an einem anderen Tag statt. Zur Testanmeldung gehen Sie auf die IELTS-Seiten des British Council in Berlin, dort finden Sie Testzentren und können sich online registrieren. Das nächstgelegene Testzentrum von Saarbrücken aus ist in Mannheim.
Wir bieten hier im Sprachenzentrum keinen Englishkurs an, der speziell auf den IELTS-Test vorbereitet. Sie finden jedoch ausführliche Informationen zur Vorbereitung auf den IELTS-Test hier.