Mit uns kann man reden.

Am Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes können Sie Kenntnisse in mehr als 15 Sprachen erwerben oder ausbauen. Als zentrales Institut gehören wir keiner Fakultät an, sondern sind für alle Mitglieder der UdS gleichermaßen zuständig. D.h. Bedienstete, Studierende sowie Gasthörerinnen und Gasthörer können an unseren Kursen teilnehmen. Für Mitarbeitende bieten wir Bedienstetenkurse an. Jugendliche ab Klassenstufe 9 einer saarländischen Schule können an unseren Schülerkursen teilnehmen. 

Sie möchten mehr wissen? Schauen Sie sich unser Video auf YouTube an oder gehen direkt mit einem Klick zu…

    • SPRACHKURS-PROGRAMM

      mehr
    • LERNPLATTFORM

      mehr
    • MEIN KURSKONTO

      mehr
    • SPRACHEN & KULTUREN

      mehr

News und Aktuelles

Anmeldung für Semesterkurse

Online-Anmeldung ab dem 07. April 2025 gestaffelt nach Sprachen. Vermerken Sie sich Ihren persönlichen Anmeldetermin am besten gleich im Kalender.

Hier finden Sie alle Termine im Überblick.

 

T4EU Studienreise nach Alicante, Spanien

Im März 2024 fand im Rahmen der T4EU Allianz eine Studienreise nach Alicante, Spanien, statt. Spanisch-Lernende vom Sprachenzentrum und vom Lehrstuhl Language Science konnten daran teilnehmen und auf diese Weise Kontakte knüpfen zu Studierenden von der Universität Alicante. In 5 intensiven Tagen lernten die Teilnehmenden der Reise aus Saarbrücken die Stadt Alicante, den Campus, die spanische Kultur, die Geschichte der Stadt und natürlich auch die mediterane Küche kennen. Die Einblicke in das Reisetagebuch machen Lust darauf, sich selbst in den Flieger zu setzen oder sogar an einer der nächsten Studienreisen teilzunehmen.

Erfahrungen, die inspirieren!

Was unsere Sprachkursteilnehmenden berichten..

  • „Der Koreanisch Anfängerkurs ist super, um schnell die Grundlagen zu lernen. Hier lernen wir sowohl informelles als auch formelles Reden und Schreiben mit vielen nützlichen Begriffen!“ Katharina (Studierende) - WiSe 24/25
  • Der Französischkurs hat mir sehr gut gefallen, man wird sehr gut aufgenommen und der Kurs ist sehr persönlich gestaltet. Man hat ein gutes Verhältnis zu den Professoren und Kommilitonen. Die Gruppen haben eine perfekte Größe, sodass jeder Student gut miteinbezogen werden kann. Tim (Student) - WiSe 24/25

     

 

   Projekte           Social Media Kanäle

   Jobs           YouTube Video 

   Termine           FAQ