Spanisch
Aktuelles
Tutoría de español en el semestre de verano de 2025
En el semestre de verano 2025 las tutorías de español tendrán lugar en forma presencial (edif. C5.4, aula 2.13) y en línea (MS Teams). Las tutorías comienzan el 22 de abril de 2025. Más informaciones…
Viaje de estudios a Alicante (T4EU)
En marzo de 2024 hicimos un viaje de estudios a Alicante gracias a la alianza T4EU. Tuvimos la posibilidad de poner en contacto a estudiantes de la Universidad del Sarre y a estudiantes de la Universidad de Alicante. Fueron cinco días en los que conocimos la ciudad, el campus, la cultura, la historia, la gastronomía de esta región mediterránea. Para ilustrar este viaje los y las estudiantes de Saarbrücken elaboraron este cuaderno de viajes.
Tapitas de español
Spanischer Stammtisch - donnerstags in der Mittagspause
Interesse? Hier findest du weitere Infos!
Estudia español con un tándem
La Oficina de Relaciones Internacionales da de nuevo la posibilidad de entrar en contacto con otros estudiantes para hacer tandems. Para ello tan solo tenéis que inscribiros en esta dirección. En estos tandems se trata de quedar y charlar en los dos idiomas elegidos. La experiencia muestra que funcionan muy bien, así que os animamos a que participéis.
Podcast en español: Radio Mojito, donde mezclamos el español como a ti te gusta
Si queréis practicar un poco vuestro español, podéis escuchar el primer Podcast en español realizado en La Universidad del Sarre. En este enlace podéis encontrar el programa piloto de “Radio Mojito” (YouTube).
Está dividido en tres partes en las que prefesores, estudiantes, estudiosos y amantes del español hablarán de temas muy variados.
¡Esperamos que os guste!
Bienvenido
Spanisch ist die Weltsprache Nr. 2 und für 500 Mio. Menschen die Muttersprache. Spanisch ist die zweithäufist unterrichtete Fremdsprache in der Welt. Die 2. in der internationalen Kommunikation und die 3. im Internet. Außerdem ist Spanisch in 21 Ländern und in folgenden Organisationen Amtssprache (Europäische Union, Mercosur, UNASUR, OAS, UNO und Afrikanische Union). Spanisch ist auch die zweithäufigst gesprochene Sprache in der USA (anerkannte Minderheitensprache in: New Mexico, Kalifornien, Arizona, Florida und Texas) und anerkannte Minderheitensprache in Philippinen und Marokko.
Länder mit Spanisch als Amtsprache:
|
|
|
|
---|
Am Sprachenzentrum der Universtät des Saarlandes wird ein breites Angebot an Spanischkursen auf verschiedenen Niveaus von A1 bis C1 und auch die offiziellen DELE-Zertifikate angeboten.
Schauen Sie sich einfach einmal in diesem Bereich um, der Ihnen das Spanischangebot des Sprachenzentrums näher darstellt und darüber hinaus viele nützliche Hinweise und Lernhilfen rund um die Sprache von Cervantes und von García Márquez bietet.
Niveau | neue Kursnamen | alte Kursnamen |
---|---|---|
A1 | Spanisch A1 Teil 1 | Spanisch Elementarkurs 1 |
Spanisch A1 Teil 2 | Spanisch Elementarkurs 2 | |
Spanisch A1 Teil 1+2 | Spanisch Elementarkurs 1+2 | |
A2 | Spanisch A2 Teil 1 | Spanisch Aufbaukurs 1 |
Spanisch A2 Teil 2 | Spanisch Aufbaukurs 2 | |
Spanisch A2 Teil 1+2 | Spanisch Aufbaukurs 1+2 | |
B1 | Spanisch B1 Teil 1 | Spanisch Zertifikatskurs 1 |
Spanisch B1 Teil 2 | Spanisch Zertifikatskurs 2 | |
Spanisch B1 Teil 3 -mündliche Kommunikation | Spanisch Zertifikatskurs 3 | |
B2 | Spanisch B2 Teil 1 | Español Intermedio 1 |
Spanisch B2 Teil 2 | Español Intermedio 2 | |
Spanisch B2 Teil 3 | Español Intermedio 3 | |
Spanisch B2 Cuéntame -Comunicación oral | Cuéntame | |
Spanisch B2 Hablemos de cortos -Comunicación oral | Hablemos de cortos | |
C1
| Spanisch C1 Teil 1 | Español Superior 1 |
Spanisch C1 Teil 2 | Español Superior 2 | |
Spanisch C1 Teil 3 | Español Superior 3 | |
Spanisch C1 Teil - Curso monográfico | Curso monográfico | |
Zusätzliches Angebot | Spanisch A2-C1 - Destino España | Destino España |
Spanisch A2 - mündliche Kommunikation | Aufbau Plus | |
Spanisch A1-C1 - Phonetik | Curso de Fonética Práctica |
Spanisch: Module ab Wintersemester 2024/25
Module Spanisch | |||
---|---|---|---|
Modul (2 Kurse) | Kurse | SWS | ECTS- Punkte |
A1-Kurse | Spanisch A1 Teil 1 | 2 | 3 |
Spanisch A1 Teil 2 | 2 | 3 | |
Spanisch A1 Teil 1+2 | 4 | 6 | |
A2-Kurse | Spanisch A2 Teil 1 | 2 | 3 |
Spanisch A2 Teil 2 | 2 | 3 | |
Spanisch A2 Teil 1+2 | 4 | 6 | |
B1-Kurse (Alle 3 Kurse sind als Modul kombinierbar) | Spanisch B1 Teil 1 | 2 | 3 |
Spanisch B1 Teil 2 | 2 | 3 | |
Spanisch B1 Teil 3 - Comunicación oral | 2 | 3 | |
B2-Kurse (Alle 4 Kurse sind als Modul kombinierbar) | Spanisch B2 Parte 1 | 2 | 3 |
Spanisch B2 Parte 2 | 2 | 3 | |
Spanisch B2 Parte 3 | 2 | 3 | |
Spanisch B2 - Comunicación oral | 2 | 3 | |
C1-Kurse (Alle 4 Kurse sind als Modul kombinierbar) | Spanisch C1 Parte 1 Spanisch C1 Parte 2 Spanisch C1 Parte 3 | 2 2 | |
3 3 | |||
Spanisch C1 - Cursos monográficos | 2 2 | ||
3 3 |
* Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen
Spanisch: Aufbau des Kursprogramms und Module ab WiSe 2024/25 2024
UNIcert®-Stufe | Stufen und Module | Spanisch Kurse
| Cursos complementarios (zusätzliche Kurse) nicht in UNIcert® 3 | |
---|---|---|---|---|
UNIcert I 1 | UNICert
| A1 4 | Spanisch A1 Teil 1 3 ECTS | Spanisch A1 - mündliche Kommunikation
2 SWS 3 ECTS
|
Spanisch A1 Teil 2 2 SWS 3 ECTS | ||||
A2 4
| Spanisch A2 Teil 1 2 SWS 3 ECTS | Spanisch A2 - mündliche Kommunikation 2 SWS 3 ECTS
| ||
Spanisch A2 Teil 2 2 SWS 3 ECTS | ||||
+ 6 SWS
| B1 4 | Spanisch B1 Teil 1 2 SWS |
| |
Spanisch B1 Teil 2 2 SWS 3 ECTS | ||||
Spanisch B1 Teil 3 - Comunicación oral
3 ECTS | ||||
UNIcert II 2 | B2 4 | Spanisch B2 Parte 1 2 SWS 3 ECTS | ||
Spanisch B2 Parte 2 2 SWS 3 ECTS | ||||
Spanisch B2 Parte 3 2 SWS 3 ECTS | ||||
Spanisch B2 -Comunicación oral 2 SWS 3 ECTS
| ||||
UNIcert III | C1 4 | Spanisch C1 Parte 1 2 SWS 3 ECTS | ||
Spanisch C1 Parte 2 2 SWS 3 ECTS | ||||
Spanisch C1 Parte 3 2 SWS 3 ECTS | ||||
Spanisch C1 - Curso monográfico 2 SWS 3 ECTS |
Die Abfolge der Kurse ist in der Stufe I zwingend chronologisch: Jeder Kurs setzt das Niveau des vorangehenden Kurses voraus (entweder durch Einstufungstest oder durch das Erlangen eines Scheines nachzuweisen)
1) Kumulatives Zertifikat; Mit den Scheinen der 6 Kursen kann man am Ende des erfolgreich abgeschlossenen „Zertifikat 3" das UNIcert ZERTIFIKAT "Spanisch UNIcert-STUFE I" erhalten. (Anträge im Service-Punkt erhältlich)
2) Kumulatives Zertifikat; Mit den Scheinen der 4 Kursen kann man am Ende des erfolgreich abgeschlossenen „Intermedio 3 und Cuéntame" das UNIcert ZERTIFIKAT "Spanisch UNIcert-STUFE II" erhalten. (Anträge im Service-Punkt erhältlich)
3) Diese zusätzliche Kurse sind freiwillig. Sie ermöglichen keinen direkten Zugang zur nächsten Stufe.
4) Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen
5) A elegir entre los cursos ofrecidos 8 SWS, de momento no se ofrecerán todos los cursos de este nivel C1, solamente uno o dos por semestre.
Sie können in einem gewissen Umfang auch Leistungen von anderen Bildungsträgern einbringen. Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Spanisch: Aufbau des Kursprogramms und Module bis SoSe 2024
Ab dem Wintersemster 2018/2019 ist der Kurs Zertifikat 3 verpflichtend für alle, die einen Zertifikatskurs 1 und/oder Zertifikatskurs 2 erfolgreich abschließen und ein Unicert I Zertifikat erhalten möchten und/oder auf der Stufe Unicert II weitere Spanischiskurse belegen möchten. Studierende, die davor mit ihrer UNIcert®-Ausbildung begonnen haben, können ihr Zertifikat bis einschließlich Sommersemester 2018 nach den derzeitig gültigen UNIcert®-Bestimmungen erwerben. Alternativ können Sie natürlich auch ein Zertifikat nach den neuen Regelungen anstreben.
UNIcert®-Stufe | Stufen und Module | Spanisch Kurse | Cursos complementarios (zusätzliche Kurse) nicht in UNIcert® 3 | |
---|---|---|---|---|
UNIcert I 1 | UNICert
| Elementar A1 4 | Elementarkurs 1 3 ECTS | Elementarkurs Plus -Conversación- 2 SWS 3 ECTS
|
Elementarkurs 2 3 ECTS | ||||
Aufbau
| Aufbaukurs 1 3 ECTS | Aufbaukurs Plus -Conversación- 2 SWS 3 ECTS
| ||
Aufbaukurs 2 3 ECTS | ||||
+ 6 SWS
| Zertifikat B1 4 | Zertifikatkurs 1 2 SWS 3 ECTS |
| |
Zertifikatkurs 2 3 ECTS | ||||
Zertifikatkurs 3 (Estrategias orales) 3 ECTS | ||||
UNIcert II 2 | Intermedio B2 4 | Español Intermedio + Notas informativas 3 ECTS | ||
Español Intermedio + Crónicas 3 ECTS | ||||
Español Intermedio + Entrevistas 2 SWS 3 ECTS | ||||
Cuéntame (Estrategias orales) 2 SWS 3 ECTS
| ||||
UNIcert III | Cursos Superiores C1 4 | Español Superior 1 3 ECTS | ||
Español Superior 2 3 ECTS | ||||
Español Superior 3 3 ECTS | ||||
Curso monográfico 2 SWS 3 ECTS |
Die Abfolge der Kurse ist in der Stufe I zwingend chronologisch: Jeder Kurs setzt das Niveau des vorangehenden Kurses voraus (entweder durch Einstufungstest oder durch das Erlangen eines Scheines nachzuweisen)
1) Kumulatives Zertifikat; Mit den Scheinen der 6 Kursen kann man am Ende des erfolgreich abgeschlossenen „Zertifikat 3" das UNIcert ZERTIFIKAT "Spanisch UNIcert-STUFE I" erhalten. (Anträge im Service-Punkt erhältlich)
2) Kumulatives Zertifikat; Mit den Scheinen der 4 Kursen kann man am Ende des erfolgreich abgeschlossenen „Intermedio 3 und Cuéntame" das UNIcert ZERTIFIKAT "Spanisch UNIcert-STUFE II" erhalten. (Anträge im Service-Punkt erhältlich)
3) Diese zusätzliche Kurse sind freiwillig. Sie ermöglichen keinen direkten Zugang zur nächsten Stufe.
4) Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen
5) A elegir entre los cursos ofrecidos 8 SWS, de momento no se ofrecerán todos los cursos de este nivel C1, solamente uno o dos por semestre.
Sie können in einem gewissen Umfang auch Leistungen von anderen Bildungsträgern einbringen. Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Der Einstufungstest am Sprachenzentrum aus einem C-Test, bei dem Sie 5 Lückentexte komplettieren müssen.
- C-Test - integrativer Sprachtest zur Messung des allgemeinen Sprachstandes (Vokabular, Grammatik, Satzstruktur etc.), bei dem man Lücken ausfüllen muss.
Ein C-Test ist ein normaler Text, von dem aber nur noch der erste und der letzte Satz komplett sind. Aus allen anderen Sätzen wurde von jedem zweiten Wort der zweite Teil gestrichen. Hatte ein Wort z.B. die gerade Buchstabenanzahl 6, so wurden 3 Buchstaben gestrichen. Hatte ein Wort 7 Buchstaben, also eine ungerade Buchstabenanzahl, so wurden 4 Buchstaben - einer mehr als die Hälfte - gestrichen.
Das kön___ zum Beis____ so auss____. |
Ist do__ nicht schw__, oder? |
Lesen Sie also den ersten Satz genau durch, denn er gibt Ihnen die Richtung für den Text an. Lesen Sie dann einen gesamten Satz mit Lücken und fangen danach an, die Lücken auszufüllen.
In der Regel werden heutzutage alle Einstufungstests am Sprachenzentrum am Computer durchgeführt.
Mehr Informationen zu den Einstufungstests
Tutoría de español en el semestre de verano de 2025
En el semestre de verano 2025 las tutorías de español tendrán lugar en forma presencial (edif. C5.4, aula 2.13) y en línea (MS Teams). Las tutorías comienzan el 22 de abril de 2025. Cada cita tiene una duración de 20 minutos.
Día | Hora |
Lunes | 12-14 |
Martes | 18-20 |
- Añada su nivel de idioma, el tema que desea profundizar y si quiere hacer la tutoría en línea o de forma presencial.
- Debe registrarse al menos un día antes de su cita y sólo puede reservar su tutoría con un máximo de un mes de antelación. Recuerde cancelar con tiempo si no puede asistir.
- Las tutorías presenciales se realizarán en el edificio C5.4, en el aula 2.13. Por favor, sea puntual.
- Para las tutorías en línea utilizaremos el sistema de videoconferencia Microsoft Teams. Durante la tutoría, la cámara y el micrófono deben permanecer encendidos en todo momento. Comprueben antes de que comience la tutoría si el programa, la cámara y el micrófono funcionan.
- Si quiere, también se puede poner en contacto conmigo mandándome un e-mail: Tutorium-SP(at)szsb.uni-saarland.de
¡Saludos y hasta pronto!
Mariana Merino Rosell
Tutorium Spanisch im Sommersemester 2025
Im Sommersemester 2025 findet das Spanisch Tutorium in Präsenz (Geb. C5.4, R. 2.13) statt. Es besteht auch die Möglichkeit, den Termin Online (MS Teams) wahrzunehmen. Das Tutorium beginnt am 22. April 2025. Jeder Termin dauert 20 Minuten.
ACHTUNG: Aufgrund der hohen Nachfrage nach Tutorien haben wir die Zeiten der Tutorien erweitet!
Montags | 12-14 |
Dienstags | 18-20 |
- Bitte geben Sie auch Ihr Sprachniveau an, welches Thema Sie behandeln/vertiefen möchten und ob Sie das Tutorium online oder persönlich machen möchten.
- Sie sollten sich mindestens einen Tag vor Ihrem Termin und maximal 4 Wochen vor Ihrem Tutorium anmelden. Denken Sie daran, sich rechtzeitig abzumelden, wenn Sie nicht teilnehmen können.
- Das Präsenztutorium findet im Gebäude C5.4, Raum 2.13 statt. Bitte kommen Sie pünktlich.
- Für das Online-Tutorium verwenden wir das Videokonferenzsystem Microsoft Teams. Die Kamera und das Mikrofon müssen während des Tutoriums immer eingeschaltet sein. Bitte überprüfen Sie vor Beginn des Tutoriums, ob Teams, Kamera und Mikrofon funktionieren.
- Andernfalls melden Sie sich bitte direkt bei mir: Tutorium-SP(at)szsb.uni-saarland.de
Viele Grüße und bis bald!
Mariana Merino Rosell
Spanischer Stammtisch - donnerstags in der Mittagspause
En el marco de la alianza Transform4Europe, nuestro Sprachenzentrum hace posible unos encuentros semanales de 45 minutos que modera una estudiante nativa española. Es un espacio para hablar de temas relacionados con la lengua y la cultura españolas y para disfrutar juntos unas tapas a la hora de la comida. Todos los niveles de español son bienvenidos. Estáis todos invitados.
Hallo!
Du interessierst dich für die spanische Sprache und die Kultur von Spanien? Möchtest du *KOSTENLOS “Tapas”* probieren und dabei etwas lernen? Dann komm einfach vorbei!
- Wann? immer donnerstags, ab dem 07.11.24 (12:00-12:45 Uhr) >>>> Achtung! Am 09.01.2025 finden die Tapitas nicht statt
- Wo? KHG (neben Ausländer-Café AC)
- Wer? Alle, die an der spanischen Sprache interessiert sind
Wir warten auf dich! ¡¡Te esperamos!!
Team für Lehre und Programm
Nachname | Vorname | E-Mail-Adresse | Telefon (an der UdS) |
---|---|---|---|
Fernández | Elena | e.fernandez(at)szsb.uni-saarland.de | 5448 |
Longo López | Vanesa | v.longo(at)szsb.uni-saarland.de | 5463 |
Ortiz | Isabel | i.ortiz(at)szsb.uni-saarland.de | 5463 |
Lehrbeauftragte
Nachname | Vorname | E-Mail-Adresse | Telefon (an der UdS) |
---|---|---|---|
Cardo Alpuente | Pilar | mapicaal(at)gmail.com | |
Repossi Shiromoto | Rosa Ángela | rosangelarepo(at)yahoo.com | |
Rojas Pichardo | Juan Pedro | jp.rojas(at)mx.uni-saarland.de | 3347 |
Rosell | Paola | paolarosellb(at)hotmail.com | |
Schütz | Dr. Jutta | juschu(at)mx.uni-saarland.de | 3524 |
Vera | Maria | mariavera1151(at)gmail.com | |
Wagner | Yvonne | y-wagner(at)web.de |
Zertifikate
Die Spanischkurse am Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes orientieren sich an dem UNIcert®-System. UNIcert® ist das hochschulübergreifende Fremdsprachenzertifikat von über 50 Sprachenzentren in Deutschland und bietet ein zertifiziertes, studienbegleitendes Ausbildungsprogramm. Initiator und Träger des Zertifikats UNIcert® ist der Arbeitskreis der Sprachenzentren Deutschlands (AKS). Als Dachorganisation mit über 70 angeschlossenen Hochschuleinrichtungen ist der AKS Garant für den hohen Standard und die Weiterentwicklung des UNIcert®-Systems.
Absolventen dieses zertifizierten Ausbildungssystems haben die Möglichkeit, ein qualifiziertes Zeugnis zu erhalten. Dieses Zertifikat dokumentiert ausführlich den Lernfortschritt, das Prüfungsergebnis und die somit erworbenen Fertigkeiten des/der Absolventen/in.
Die Stufe Basis des UNIcert®-Programms für Spanisch am Sprachenzentrum besteht aus den in der Tabelle angegebenen Kursen. Sie müssen demnach 8 SWS belegen. Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse - es wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt. Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten.
Wer nicht alle 4 Kurse der Stufe Basis am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 4 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung Basis:
- Max. 50%
- Mind. 1 SZSB-LV aus letztem Abschnitt
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Stufen und Module | Spanisch Kurse | SWS | Unterrichtete Stunden |
---|---|---|---|
Elementar | Elementarkurs 1 | 2 | 30 |
A1 | Elementarkurs 2 | 2 | 30 |
Aufbaukurs | Aufbaukurs 1 | 2 | 30 |
A2 | Aufbaukurs 2 | 2 | 30 |
Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse (6SWS). Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten.
Wer nicht alle 3 Kurse der Stufe I am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 3 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung UNIcert I:
- Max. 50%
- Mind. 1 SZSB-LV aus letztem Abschnitt
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Stufen und Module | Spanisch Kurse | SWS | Unterrichtete Stunden |
---|---|---|---|
Zertifikat | Zertifikatkurs 1 | 2 | 30 |
B1 | Zertifikatkurs 2 | 2 | 30 |
Zertifikatkurs 3 | 2 | 30 |
Die Stufe II des UNIcert®-Programms für Spanisch am Sprachenzentrum besteht aus den in der Tabelle angegebenen Kursen. Sie müssen demnach 8 SWS belegen.
Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse - es wird im Service-Punkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt. Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten.
Wer nicht alle 4 Kurse der Stufe II am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 4 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung UNIcert II:
- Max. 50%
- Mind. 2 SZSB-LV aus letztem Abschnitt
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Stufen und Module | Spanisch Kurse | SWS | Unterrichtete Stunden |
---|---|---|---|
Intermedio | Curso Intermedio + Notas Informativas | 2 | 30 |
B2 | Curso Intermedio + Crónicas | 2 | 30 |
Intermedio | Curso Intermedio + Entrevistas | 2 | 30 |
B2 | Cuéntame / Hablemos de cortos B2 - Estrategias orales | 2 | 30 |
Die Stufe III des UNIcert®-Programms am Sprachenzentrum besteht aus den in der Tabelle angegebenen Kursen sowie einer anschließenden Abschlussprüfung.
Die Zulassung zur Zertifikatsprüfung erwerben Sie durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse. D.h. dass Sie sich nach Absolvierung der Kurse einfach zur Prüfung anmelden. Diese Prüfung findet in den Semesterferien statt, der Termin wird in Rücksprache mit den Kandidat(Inn)en festgelegt.
Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse . Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten. Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Wer nicht alle 4 Kurse der Stufe III am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 4 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung III: Max. 50%
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Cursos necesarios | Horas semanales (SWS) | Horas de clase | Modelo de cursos |
---|---|---|---|
Curso español general 1 | 2 | 30 | Curso español superior 1 C1 |
Curso español general 2 | 2 | 30 | Curso español superior 2 C1 |
Curso monográfico (Vocabulario, Cultura y civilización española) | 2 | 30 | Destrezas orales y comunicativas:
|
Curso monográfico (Vocabulario, Cultura y civilización española) | 2 | 30 | Destrezas orales y comunicativas:
|
Total | 8 | 120 |
UNIcert® III Spanisch Abschlussprüfung | Lesen | Schreiben | Hören | Sprechen |
---|---|---|---|---|
75 min | 75 min | 35 min | 35 min |
Anmerkung: die obengenannten Kurse können als Leistung der UNIcert® Stufe III zu einem späteren Zeitpunkt des UNIcerts Prüfungsverfahren anerkannt werden.
pruebas de nivel para el DAAD, no las hacemos aquí en el Sprachenzentrum, se realizan en Romanistik- Hispanistik, dirigirse a Herr Juan Pedro Rojas Pichardo con este correo electrónico.
SIELE
21.03.2025 a las 9 horas.
Por favor, infórmese en SIELE(at)szsb.uni-saarland.de
Prüfungsort:
Prüfungsort ist das Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes: Campus Saarbrücken, Geb. C5 4, R. 3.01, 66123 Saarbrücken.
Prüfungsarten:
Die Prüfungen für die Zertifikate werden von el Instituto Cervantes, la Universidad Nacional Autónoma de México, la Universidad de Salamanca y la Universidad de Buenos Aires erstellt und ausgewertet.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des SIELE (Servicio Internacional de Evaluación de la Lengua Española)
Información sobre el DELE en español, inglés y portugués directamente en el portal del SIELE
Bei Fragen und Anregungen zu SIELE können Sie sich gern an uns wenden:
Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes
Vanesa Longo & Isabel Ortiz
Campus, Geb. C5 4, R. 3.17
66123 Saarbrücken
Tel. (0681) 302 5463