Slowenisch
Aktuelles
Neu im Programm seit dem Wintersemester 24/25: Slowenisch
Die slowenische Sprache, auch als "Slovene" bekannt, gehört zu den südslawischen Sprachen und wird von etwa zwei Millionen Menschen weltweit gesprochen. Das Erlernen von Slowenisch kann aus verschiedenen Gründen eine lohnenswerte und bereichernde Erfahrung sein. Neben beruflichen Vorteilen, wie der Erschließung neuer Märkte oder Karrierechancen in Mitteleuropa und den Balkanstaaten, bietet die Sprache auch Zugang zur reichen Kultur und Geschichte Sloweniens. Besonders für Studierende, die sich mit slawischen oder Balkan-Studien befassen, kann das Slowenische eine wertvolle Ergänzung sein. Darüber hinaus spielt Slowenisch eine wichtige Rolle für internationale Beziehungen, da Slowenien Mitglied der Europäischen Union ist und sich durch seine geografische Lage als Brücke zwischen Mitteleuropa und dem Balkan auszeichnet. Das Beherrschen der Sprache kann daher auch von Vorteil sein, um in Bereichen wie Diplomatie, internationalen Organisationen oder im Tourismus tätig zu werden. Die Studierenden haben die Möglichkeit, im Sprachunterricht nicht nur die slowenische Sprache zu lernen, sondern auch die Kultur und Gesellschaft Sloweniens kennenzulernen.
Nachname | Vorname | e-Mail Adresse | Telefon (an der UdS) |
---|---|---|---|
Ragulina | Sophia | sophiaragulina@gmail.com |