Events calendar

11/09/2024 - 08/17/2025

Ausstellung „The True Size of Africa“ in Völklinger Hütte in Kooperation mit Käte Hamburger Kolleg

Für die Ausstellung „The True Size of Africa“ konnten namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der globalen Diaspora gewonnen werden. Sie zeigen nicht nur ihre Kunstwerke der vergangenen Jahrzehnte, sondern stellen eigens für die Ausstellung konzipierte Gemälde sowie Sound- und Rauminstallationen aus. Die Ausstellung, die auf Initiative und in der Verantwortung des UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Hütte entstanden ist, wurde gemeinsam mit dem Käte Hamburger Kolleg CURE entwickelt. [...]

01/23/2025 - 04/05/2025

Ausstellung: „… ein deutscher Soldat an französischen Kaminen“

Im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes ist unter dem Titel "... ein deutscher Soldat an französischen Kaminen" bis zum 5. April die Ausstellung über den Märchenerzähler Richard von Volkmann-Leander zu sehen. [...]

02/12/2025

Lesung mit dem Romanautor Mohamed Mbougar Sarr

Am Mittwoch, 12. Februar, um 18.00 Uhr ist der Schriftsteller Mohamed Mbougar Sarr in der Villa Europa zu Gast. Der Autor, der 2021 mit dem wichtigsten französischen Literaturpreis Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, wird die Entwicklung seines Romanwerks erläutern und Auszüge aus seinen Werken lesen. [...]

02/14/2025

Semesterabschlusskonzert der Uni-Big Band „Windmachine" unter dem Motto „L-O-V-E“

Die Big Band der Universität des Saarlandes "Windmachine" lädt am 14. Februar um 19:30 Uhr alle Interessierten zu ihrem Abschlusskonzert des Wintersemesters im Musiksaal auf dem Uni-Campus (Geb. C5 1) ein. Der Eintritt ist frei. [...]

02/19/2025 - 02/21/2025

Im Schlaf zum Weltrekord? Trainingswissenschaftler aus aller Welt treffen sich in Saarbrücken

Vom 19. bis 21. Februar treffen sich rund 150 Trainingswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt an der Universität des Saarlandes. In diesem Zeitraum findet die Jahrestagung der Sektion Trainingswissenschaft der deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften statt. Eines der Themen wird etwa der Einfluss des Schlafs auf die Leistungsfähigkeit von Spitzensportlern sein. Die Tagung ist auch explizit für Praktiker aus Sportvereinen und -verbänden offen. [...]

02/19/2025

Käte Hamburger Lecture: "Dusty experimentations in the marshes amidst war and sanction"

In der nächsten Käte Hamburger Lecture am 19. Februar um 18 Uhr spricht CURE Fellow Dr. Sana Chavoshian in ihrem englischsprachigen Vortrag über die Marschländer im Irak und Iran. [...]

02/25/2025

Filmvorführung und Gespräch mit der franko-algerischen Künstlerin Zineb Sedira

Das Kino achteinhalb zeigt den Film "Festival panafricain d’Alger 1969" von Wiliam Klein am Dienstag, 25. Februar 2025, um 19.00 Uhr. In seinem Film dokumentierte William Klein das Festival panafricain d’Alger im Auftrag der algerischen Regierung. Im Anschluss an die Filmvorführung spricht die franko-algerische Künstlerin Zineb Sedira über ihre Arbeit zur Wiederentdeckung dieses lang vergessenen Films. [...]

03/06/2025

Lesung „Frauen vor Ort. Auf Spurensuche in den saarländischen Landkreisen“

Lesung mit der Autorin Gudrun Müller im Rahmen des Weltfrauentages am 6. März um 16.30 Uhr im 1. OG der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB). [...]

03/21/2025 - 03/23/2025

Regionalkonferenz "Schule MIT Wissenschaft" mit Nobelpreisträger Reinhard Genzel

Unter dem Motto „Begeisterer begeistern“ können Lehrkräfte der Naturwissenschaften und Technik aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern an der Regionalkonferenz vom 21. bis 23. März in Saarbrücken teilnehmen. Die Fachfortbildung für Lehrkräfte findet in enger Kooperation mit der Universität des Saarlandes statt und stellt ein hochkarätiges Angebot dar, das sich am traditionsreichen Science and Engineering Program for Teachers des MIT orientiert. [...]

03/25/2025

Lange Nacht der Industrie: Studierende können saarländische Industrie kennenlernen

Am 25. März findet die "Lange Nacht der Industrie" statt - eine Veranstaltung, die jungen Talenten und Berufseinsteigern exklusive Einblicke in Unternehmen, Technologien und Berufswelten bietet. Als ideeller Unterstützer will die Universität des Saarlandes dazu beitragen, jungen Menschen den Zugang zu innovativen Arbeitsfeldern zu ermöglichen und sie für die Vielfalt der saarländischen Industrie zu begeistern. Für die Touren mit ein bis zwei Firmenbesuchen muss man sich vorab bewerben. [...]

04/25/2025 - 04/27/2025

Junge Allgemeinmediziner aus ganz Europa treffen sich in Homburg

Ende April 2025 treffen sich junge Ärztinnen und Ärzte, Studierende und weitere Interessierte aus ganz Europa zum Europäischen Nachwuchskongress der Allgemeinmedizin. Die dreitägige Veranstaltung findet an der Universität Luxemburg, der Universität des Saarlandes und der Universität Straßburg statt. Gastgeber ist im Saarland das Zentrum Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät. Veranstalter ist die European Young Family Doctors' Movement (EYFDM). Eine Anmeldung ist noch möglich. [...]

Contact

University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Do you want to announce an event?

presse(at)uni-saarland.de

Materials for your events

Portal for university employees