Marie Kollek
Zur Person
Marie Kollek studierte International vergleichende Soziologie (MA), Politikwissenschaft (BA & MA) und Islamwissenschaft (BA) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der University of Aberdeen und der Université de Bretagne Occidentale. Ihre Schwerpunkte sind Diskursforschung, Postkoloniale Theorie sowie machtkritische und poststrukturalistische Perspektiven. Seit 2022 ist sie Doktorandin.

Das Dissertationsprojekt
Postkoloniale Popkulturen in Belgien, Deutschland und Frankreich. Zur Repräsentation Subsahara-Afrikas im Medienensemble der langen 1960er Jahre im Kontext der Dekolonialisierung
Ihr DFG/FNR Projekt beschäftigt sie sich mit der Frage nach Brüchen und Kontinuitäten in der Repräsentation von ‚Afrika‘ und erforscht transkulturelle Narrative und Identitäten im Kontext der Dekolonialisierung.
Betreuer:in: Christoph Vatter (Friedrich-Schiller-Universität Jena)