Workshop Oktober 2020

Nachdem das deutsch-französisch-luxemburgische Doktorandenkolleg im Frühjahr diesen Jahres aufgrund der Corona-Krise leider nicht stattfinden konnte, kamen die Teilnehmer*innen des Kollegs rund um das Leitungsteam (Prof. Dietmar Hüser, Prof. Hélène Miard-Delacroix und Prof. Andreas Fickers) am 7. Oktober 2020 zu einem gemeinsamen virtuellen Austausch zusammen. In dem vierstündigen Workshop stellten drei Doktorand*Innen ihre Dissertationsprojekte in Form von Werkstattberichten vor.

Melanie Bardian (Universität des Saarlandes) sprach in ihrem Vortrag "Amerika an der Saar 1957-1983: Institutionen, Debatten, Perspektiven" über Aktivitäten und politische Zielsetzungen des Deutsch-Amerikanischen Instituts in der saarländischen Landeshauptstadt. Kommentiert wurde ihr Beitrag von Fabio Spirinelli (Université du Luxembourg). Nicolas Batteux (Sorbonne Université) stellte anschließend sein Dissertationsprojekt über das Krisenmanagement rund um den 'Mai 1968' auf der deutschen und französischen Seite innerhalb der sozial-demokratischen bzw. sozialistischen Parteien vor. Phillip Didion (Universität des Saarlandes) übernahm den Kommentar für diesen Werkstattbericht. Die letzte Präsentation von Jessica Burton (Université du Luxembourg) nahm den französisch-belgischen Comic (la bande dessinée) als politisches Instrument kritisch in den Blick. Abschließend kommentiert wurde der Vortrag von Anna Gvelesiani (Sorbonne Université).

Auch wenn bei diesem Kollegtreffen das persönliche Zusammensein fehlte, konnten doch durch das digitale Format neue Möglichkeiten zum grenzüberschreitenden Austausch erprobt werden. Neben den Vorträgen und den Kommentaren bot der digitale Workshop Raum zur Diskussion der drei vorgestellten Projekte im Plenum. Wichtig war auch das gemeinsame Gespräch aller Doktorand*Innen über den Stand der Projekte. Gerade vor dem Hintergrund der Einschränkungen der Pandemie hat sich gezeigt, wie unverzichtbar ein solcher Austausch ist, egal ob persönlich oder digital.

Weitere Informationen zum ersten digitalen Workshop des trinationalen Doktorandenkollegs finden Sie in der Veranstaltungsbroschüre.