Emilia Sánchez González
Zur Person
Emilia Sánchez González ist Doktorandin am Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) an der Universität Luxembourg.
Sie hat einen Master-Abschluss des UNESCO-Programms für World Heritage Studies an der BTU Cottbus-Senftenberg und eine Zusatzausbildung in sozialer Museologie.

Das Dissertationsprojekt
Der internationale Empfang der Fotoausstellung „The Family of Man"
Ihr Dissertationsprojekt ist Teil des von der FNR finanzierten Forschungs- und Transmedia-Projekt Tracing the Legacy of Edward Steichen: A Glocal Approach to the International Reception and National Heritagisation of „The Family of Man“ Exhibition.
Die von Edward Steichen im Museum of Modern Art konzipierte Fotoausstellung „The Family of Man“ wurde von den United States Information Services (1955 - 1964) als Objekt der Kulturdiplomatie auf eine Welttournee mitgenommen, bevor sie zu einer Dauerausstellung im Schloss Clervaux wurde. Durch einen interdisziplinären Ansatz zielt dieses Projekt darauf ab, die internationale Rezeption an ausgewählten Orten zu problematisieren und den Kontext, die Botschaft, die Rezeption und das Vermächtnis des FoM in verschiedenen geografischen, politischen und kulturellen Kontexten näher zu beleuchten. Neben wissenschaftlichen Publikationen und einer Dissertation wird das Projekt innovative Formen und Formate des transmedialen Geschichtenerzählens hervorbringen.
Betreuer: Andreas Fickers (Universität Luxembourg)