News

Zwei wissenschaftliche Beiträge unserer Fachrichtung wurden bei der NAACL-HLT 2021 angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

Hongfei Xu, Josef van Genabith, Qiuhui Liu, Deyi Xiong. Probing Word Translations in the Transformer and Trading Decoder for Encoder Layers. (DFKI & UdS)

Michael A. Hedderich, Lukas Lange, Heike Adel, Jannik Strötgen, Dietrich Klakow. A Survey on Recent Approaches for Natural Language Processing in Low-Resource Scenarios. [...]
„Als die Covid-Pandemie ausbrach, war es plötzlich notwendig, grundlegende Gesundheitshinweise in viele Sprachen zu übersetzen. Aus Qualitätsgründen konnten wir das nicht mit maschinellen Übersetzungsmodellen machen,“ sagt David Ifeoluwa Adelani, PhD-Student an der Universität des Saarlandes, in einem kürzlich veröffentlichten BBC-Artikel über maschinelle Übersetzung. Dies hat laut ihm deutlich gemacht, dass wir gerade in schwierigen Zeiten Übersetzungstechnologien auch für Sprachen brauchen,… [...]
Der Artikel "Phonetic accommodation in interaction with a virtual language learning tutor: A Wizard-of-Oz study" von Iona Gessinger, Bernd Möbius, Sébastien Le Maguer, Eran Raveh und Ingmar Steiner wurde in Journal of Phonetics veröffentlicht und ist online verfügbar.
Der Artikel untersucht phonetische Akkommodation deutscher MuttersprachlerInnen in Interaktion mit dem simulierten Sprachdialogsystem Mirabella. Es werden zwei Versionen von Mirabella verglichen: die eine verwendet natürliche und… [...]
Artikel im Web-Magazin CAMPUS über einen spannenden Forschungsbeitrag vom Master-Student Johannes Bernhard im Rahmen seiner Masterarbeit für den Studiengang "Language Science and Technology": Computerlinguist setzt antike Tontafeln wieder zusammen. [...]
Vier wissenschaftliche  Beiträge unserer Fachrichtung wurden von EACL angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren! "Does the Order of Training Samples Matter? Improving Neural Data-to-Text Generation with Curriculum Learning" (Short Paper), Authors: Ernie Chang, Hui-Syuan Yeh and Vera Demberg "Neural Data-to-Text Generation with LM-based Text Augmentation" (Long Paper), Authors: Ernie Chang, Xiaoyu Shen, Dawei Zhu, Vera Demberg and Hui Su "Jointly Improving Language… [...]
Der Artikel "Phonetic Accommodation to Natural and Synthetic Voices: Behavior of Groups and Individuals in Speech Shadowing" von Iona Gessinger, Eran Raveh, Ingmar Steiner und Bernd Möbius wurde in Speech Communication veröffentlicht und ist online verfügbar. [...]
Dr. Ryuko Woirgardt, geb. Kobayashi, die in unserer Fachrichtung und am Sprachenzentrum der Universität langjährig als Lektorin für Japanisch tätig war, ist am 26. November 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben.

Ryuko Kobayashi kam Anfang der Sechziger Jahre für ein Studium der Sozialarbeit nach Hannover. Bei einem Ferienaufenthalt im Saarland lernte sie ihren späteren Mann kennen und zog nach dem Studium ins Saarland. Sie bekam zwei Kinder, war als Sozialarbeiterin, dann als Lehrerin tätig… [...]

Iona Gessinger und Eran Raveh sind mit einem "best student paper award" bei der Konferenz Interspeech 2020 für ihren Aufsatz ausgezeichnet worden:
Iona Gessinger, Bernd Möbius, Bistra Andreeva, Eran Raveh, Ingmar Steiner (2020): "Phonetic accommodation of L2 German speakers to the virtual language learning tutor Mirabella". Interspeech 2020 (Shanghai), 4118-4122.
DOI: 10.21437/Interspeech.2020-2701

Glückwünsche an Iona und Eran!

[...]
Der Sammelband "Voice Attractiveness -- Studies on Sexy, Likable, and Charismatic Speakers" ist unter Beteiligung Saarbrücker Phonetiker erschienen. Der Band mit 17 Beiträgen zu diversen Aspekten attraktiver Stimmen - von evolutionären Präferenzen bis zu technologischen Anwendungen - wurde herausgegeben von Benjamin Weiss, Jürgen Trouvain, Melissa Barkat-Defradas und John J. Ohala. [...]
Ab sofort Bewerbungen für Aufnahme 2021 [...]