News

Acht wissenschaftliche  Beiträge unserer Fachrichtung wurden von COLING angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren! Ernie Chang, Jeriah Caplinger, Alex Marin, Xiaoyu Shen and Vera Demberg. “DART: A Lightweight Quality-Suggestive Data-to-Text Annotation Tool” Lucia Donatelli, Jonas Groschwitz, Matthias Lindemann, Alexander Koller and Pia Weißenhorn. “Normalizing Compositional Structures Across Graphbanks” Lucia Donatelli, Kenneth Lai and James Pustejovsky. “A… [...]

Sechs wissenschaftliche  Beiträge unserer Fachrichtung wurden von EMNLP angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

"Self-Induced Curriculum Learning in Self-Supervised Neural Machine Translation" (Long Paper)
Autoren: Dana Ruiter, Josef van Genabith and Cristina España-Bonet "HUMAN: Hierarchical Universal Modular ANnotator" (Demo-Track)
Autoren: Moritz Wolf, Dana Ruiter, Ashwin Geet D'Sa, Liane Reiners, Jan Alexandersson and Dietrich Klakow, Demo  “Translation… [...]
Unsere Studentin, Christin Weiß, berichtet im Online-Magazin Campus über ihre Entscheidung für und von ihren Erfahrungen mit dem Studiengang “Language Science”. [...]

Unsere Fachrichtung ist vom 08. - 10.09. auf der Schülermesse vertreten, die dieses Jahr mit einem umfangreichen Angebot virtuell stattfindet. Am Messestand finden Sie Präsentationen, Videovorträge und Chats.

[...]

Zahlreiche Medien haben über den renommierten "ERC starting grant" des Europäischen Forschungsrates berichtet, den Prof. Dr. Vera Demberg erhalten hat.
Berichte in deutscher Sprache:

Pressemitteilung auf der SIC-Webseite Artikel der Uni-Pressestelle, Weiterer Artikel der Uni-Pressestelle Pressemitteilung des Informationsdienstes Wissenschaft Artikel der Saarbrücker Zeitung Berichte in englischer Sprache: Pressemitteilung auf der SIC-Webseite News release EurekAlert  [...]
Weitere Details:  UdS-Beitrag auf Deutsch, UdS-Beitrag auf Englisch. [...]
Am 20. Juli berichtete die Saarbrücker Zeitung über das maschinelle Übersetzungssystem der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, an dem das Team um Prof. Dr. Josef van Genabith beteiligt war.
Hier der Link zum Artikel. [...]
Der Erasmus Mundus European Master in Language and Communication Technologies (LCT) wird eine virtuelle Sommerschule für alle ankommenden Studenten des Jahrgangs 2020 veranstalten. Diese wird vom 24. bis 28. August 2020 online stattfinden. [...]
Vier wissenschaftliche Beiträge von Mitgliedern der Arbeitsgruppen Phonetik und Sprach- und Signalverarbeitung wurden zur Publikation und Präsentation auf der Konferenz Interspeech 2020 (Shanghai) angenommen. [...]
Zwei Saarbrücker Dissertationen gehören dieses Jahr zu den runners-up für den Beth Award:
Jonas Groschwitz, "Methods for taking semantic graphs apart and putting them back together again", Saarland University and Macquarie University.
Merel Scholman, "Coherence relations in discourse and cognition: Comparing approaches, annotations, and interpretations", Saarland University.
Herzlichen Glückwunsch an beide für diese Leistung! [...]