News

Ein Paper unserer Fachrichtung wurde in JASA angenommen. Wir gratulieren allen Autorinnen und Autoren!

"The combined effects of contextual predictability and noise on the acoustic realisation of German syllables" von Omnia Ibrahim, Ivan Yuen, Marjolein van Os, Bistra Andreeva und Bernd Möbius. Journal of the Acoustical Society of America. [...]
Raphael Werner wurde mit dem Preis für die beste Poster-Präsentation auf der Jahreskonferenz der International Association for Forensic Phonetics and Acoustics (IAFPA) in Prag ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Autoren!

Raphael Werner, Jürgen Trouvain, Bernd Möbius (2022): Speaker discrimination and classification in breath noises by human listeners. 30. Annual Conference of the International Association for Forensic Phonetics and Acoustics (Prague, Czech Republic). [...]
Nachdem die Abi-Messe 2020 und 2021 coronabedingt nur online stattfinden konnte, wird sie dieses Jahr vom 19.07. bis 20.07. wieder live in der Saarlandhalle in Saarbrücken stattfinden.

Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Fachrichtung an beiden Tagen für die gesamte Dauer der Ausstellung vor Ort vertreten sein wird und am 20.07. um 09.30 in Saal 8 (UG) zum Infovortrag mit dem Titel „Was mit Sprachen? Und Perspektive? - Der BA Language Science an der Universität des Saarlandes“ einlädt. An… [...]
Wir begrüßen Dr. Jingqi Yan von der Zhejiang Gongshang Universität (China), die für ein Jahr als Gastwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Informatik und Computerlinguistik forschen wird. Ihr Forschungsaufenthalt wird durch das China Scholarship Council (CSC) finanziert.

Die Forschungsinteressen von Frau Dr. Yan liegen in den Bereichen
• Diskursverarbeitung
• kausale Beziehungen
• Gehörlosenstudien
• Stilometrie

Sie freut sich auf den fruchtbaren Austausch mit den Mitgliedern der Fachrichtung und… [...]
Zwei Papers unserer Fachrichtung wurden bei Interspeech 2022 angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

Integrating form and meaning: A multi-task learning model for acoustic word embeddings. Badr M. Abdullah, Bernd Möbius, Dietrich Klakow. Interspeech 2022. Cross-cultural comparison of gradient emotion perception: Human vs. Alexa TTS voices. Iona Gessinger, Michelle Cohn, Georgia Zellou, Bernd Möbius. Interspeech 2022. [...]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Förderung des SFB 1102 um weitere vier Jahre verlängert. Dem Sonderforschungsbereich werden in diesem Zeitraum rund 14 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, mit denen unter anderem 35 Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher finanziert werden. [...]
Der Internationale Kongress der Phonetischen Wissenschaften (ICPhS) ist eine der größten und eine der ersten Konferenzen für alle Aspekte phonetischer Forschung. Üblicherweise findet ICPhS alle vier Jahre statt und seit der Inauguration im Jahre 1932 hat es bislang 19 Tagungen gegeben. Beim 16. ICPhS in Saarbrücken sind zum ersten Mal in dieser Reihe die Tagungsbände online erschienen. Mit der finanziellen Unterstützung des Max Mangold-Nachlasses konnte die Phonetik-Gruppe der Universität des… [...]
Nach zwei Jahren findet der Tag der offenen Tür wieder auf dem Uni-Campus statt. Am Samstag, den 21.05.2022 zwischen 10 und 16 Uhr können Interessierte die Studiengänge der Uni Saarland kennenlernen.
Wir beteiligen uns mit einem vielfältigen Angebot und gewähren einen Blick hinter die Kulissen unserer Fachrichtung, die sowohl innovative Studiengänge als auch interessante Forschungsprojekte zu bieten hat. Sie sind zu unseren Info-Ständen, Vorträgen und Mitmachaktionen herzlich eingeladen!


Mehr… [...]
Vier wissenschaftliche Beiträge unserer Fachrichtung wurden bei  CogSci 2022 angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren! Modeling atypicality inferences in pragmatic reasoning. Ekaterina Kravtchenko, Vera Demberg. CogSci 2022. Spatial orientation abilities are predictive of perspective taking. Jia Loy, Vera Demberg. CogSci 2022. Individual Differences in a Pragmatic Reference Game. Alexandra Mayn, Vera Demberg. CogSci 2022. Pragmatics of Metaphor Revisited: Modeling… [...]
11 Papers unserer Fachrichtung wurden bei  LREC 2022 angenommen. Wir gratulieren allen Autorinnen und Autoren! Abstract Meaning Representation for Gesture. Richard Brutti, Lucia Donatelli, Kenneth Lai, James Pustejovsky. LREC 2022. Logic-Guided Message Generation from Raw Real-Time Sensor Data. Ernie Chang, Alisa Kovtunova, Stefan Borgwardt, Vera Demberg, Kathryn Chapman, Hui-Syuan Yeh. LREC 2022. Tracing Syntactic Change in the Scientific Genre: Two Universal Dependency-parsed Diachronic… [...]