Veranstaltungen

Am 8. Juli 2024 hält Professorin Dr. Astrid Fellner (Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "Post-Truth, Alternative Facts und Fake News – Amerikanische Literatur in der Trump-Ära". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Die fachrichtungsübergreifende Ringvorlesung "Raumschiff Erde - Nachhaltigkeit" beschäftigt sich explizit mit den Fragen der Nachhaltigkeit und betrachtet das Themengebiet aus naturwissenschaftlicher, philosophischer, soziologischer, psychologischer, ökonomischer und juristischer Perspektive. Die Vorträge finden meistens dienstags um 17:00 Uhr (c.t.) auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude C4 3, 0.08) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]
Am 9. Juli referiert Jan Merz, Doktorand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, zum Thema "Nachhaltigkeit in der Bankenaufsicht, insb. hinsichtlich nachhaltigkeitsbezogener Offenlegungspflichten von Banken". Die Ringvorlesung findet jeweils dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus statt. [...]
Am 10. Juli lädt das Forschungsinstitut Bildung Digital (FoBiD) der Universität des Saarlandes Unternehmen sowie Managerinnen und Manager zur educate 2024 ein. Dort können sie sich mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über das Thema Aus- und Weiterbildung vernetzen. Führende Fachleute aus den Bereichen Automobil, Wirtschaftsprüfung und Stahlindustrie gehören ebenso zu den Referentinnen und Referenten wie hochkarätige Vertreter aus Politik und Verbänden. [...]
Am 10. Juli hält Dr. Lisa Schneider von der Landeshauptstadt Saarbrücken einen Vortrag zum Thema "Gender in der Psychologie". Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung finden immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Saarbrücker Campus in Gebäude E2 5 (Hörsaal II) statt. [...]
am Mittwoch, 10. Juli, um 20 Uhr im Kino Achteinhalb [...]
Der Chor der Universität präsentiert am 10. Juli um 20 Uhr, gemeinsam mit dem Kammerorchester “con nov’arco”, die "Musik des Nordens Ola Gjeilo “Sunrise Mass” und Motetten". [...]
Die HoK-Studiengänge (Historisch orientierte Kulturwissenschaften) laden zu ihrer Jahresfeier am Donnerstag, 11. Juli, alle Studierenden, Dozentinnen und Dozenten sowie Interessierten ein. Der Festakt beginnt um 18 Uhr auf dem Saarbrücker Campus der Saar-Universität (Geb. B3 1, HS 001). Im Rahmen der Feier wird bereits zum zwölften Mal in Folge der Richard-van-Dülmen-Preis für hervorragende Abschlussarbeiten vergeben. Während des Festakts stellen zudem zwei HoK-Alumni ihren Berufseinstieg vor. [...]
Das Sinfonieorchester der Universität des Saarlandes lädt alle Interessierten zum Konzert am 12. Juli in der Aula auf dem Campus in Saarbrücken ein. [...]
Am 15. Juli 2024 hält Professor Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink (Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation) einen Vortrag zum Thema "Von erfundenen Gefangenen und imaginären Torturen. Fake News im Kontext des Sturms auf die Bastille am 14. Juli 1789". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Am 16. Juli referiert Alexander Baumeister, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling, zum Thema "Nachhaltiges Controlling: „Rechnet“ sich das?". Die Ringvorlesung findet, soweit nicht anders angegeben, dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus statt. [...]
Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) und das Cluster für Europaforschung (CEUS) laden am Mittwoch, 17. Juli, um 18 Uhr zum dritten Vortragsabend der Käte Hamburger Lectures an der Universität des Saarlandes ein (Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03). Den Vortrag in französischer Sprache mit dem Titel „La guerre en cartons ? Les archives comme réparation (impossible) dans le Liban contemporain“ hält die Historikerin Dr. Leyla Dakhli. [...]
Am 17. Juli hält Dr. Heike Mißler (Universität des Saarlandes) einen Vortrag zum Thema "Frauenliteratur? Gender und Genre am Beispiel der popular romance". Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung finden immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Saarbrücker Campus in Gebäude E2 5 (Hörsaal II) statt. [...]
Am 22. Juli 2024 hält Dr. Laura Vordermayer (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "Dynamiken der Täuschung in Adaptionen von E. T. A. Hoffmanns Erzählungen". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Am 23. Juli findet um 18:15 im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus die Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung statt. Geleitet wird die Abschlussdiskussion von Bastian Popp, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement. [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis?

presse(at)uni-saarland.de

Materialien für Ihre Veranstaltungen

Beschäftigenportal