Rentrée francophone
Kommende Veranstaltung
28.10.2025
Rentrée francophone 2025
28.10.2025
Jüngste Veranstaltungen
Zeit: 30. Oktober 2024, 16.00-19.00 Uhr
Ort: Innovation Center, Universität des Saarlandes
Das Frankreichzentrum lädt zum Start des Wintersemesters 2024/2025 alle Interessierten herzlich zur zweiten Rentrée francophone ein!
Auch in diesem Jahr organisiert das Frankreichzentrum zu Beginn des Wintersemesters für alle interessierten Mitglieder der Universität sowie Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Zusammenarbeit der Region eine Rentrée francophone. Als wichtiges Momentum im französischen Kalender wird die rentrée als typisch französische Wiederaufnahmephase nach dem langen Sommer somit auch auf dem Saarbrücker Campus als Tradition etabliert. Das Ziel der Rentrée francophone an der Universität des Saarlandes? In Austausch kommen rund um frankreich- und frankophoniebezogene Themen, die uns im Studium, in der Forschung und im Arbeitsalltag beschäftigen und begegnen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Programm
ab 16.00 Uhr: Café gourmand
16.30 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. Romana Weiershausen, Leiterin des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes
Prof. Dr. Dominik Brodowski, Vizepräsident für Internationalisierung und Europa,Universität des Saarlandes16.45 Uhr: Vortrag
Isabelle Maras, Assoziierte Forscherin am Centre international de formation européenne (CIFE) und Direktorin für Bildung und berufliche Eingliederung an der Universität Jean Monnet Saint-Etienne: Frankreich und Deutschland im Wandel – Herausforderungen für die deutsch-französische Hochschulkooperation17:15 Uhr: Präsentation der Poster-Ausstellung “Zwischen den Zeilen - Entre les lignes: französische Sprichwörter und was sie bedeuten”
Fachschaft Romanistikab 17.30: Chansons & Apéro
Musikalisches Rahmenprogramm: Evelyn Kreb, Chansonsängerin und -expertin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft, Universität des Saarlandes
Impressionen der Rentrée francophone 2024
Das Frankreichzentrum hat sich über das zahlreiche Kommen zur diesjährigen Rentrée francophone am 30. Oktober 2024 sehr gefreut! Es war ein gelungener Nachmittag und Abend und wir bedanken uns sehr herzlich bei all unseren Gästen sowie den Personen, die das Programm mitgestaltet haben.
Zeit: 24. Oktober 2023, 16.00-19.00 Uhr
Ort: Aula der Universität des Saarlandes
Das Frankreichzentrum lädt ein zur ersten Rentrée francophone an der Universität des Saarlandes: Feierliche Semestereröffnung mit einem Festvortrag, Informationsständen, einer Ausstellung sowie Möglichkeiten zum informellen Austausch bei Musik und Empfang mit französischen Köstlichkeiten!
Programm
- ab 16.00 Uhr: Café gourmand
- 16.30 Uhr: Mots de bienvenue
Prof. Dr. Romana Weiershausen
Leiterin des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes - Grußworte
Prof. Dr. Cornelius König, Vizepräsident für Internationalisierung und Europa, Universität des Saarlandes
Staatssekretär David Lindemann, Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten
Generalkonsul Sébastien Girard, Generalkonsul der Republik Frankreich im Saarland - 16.45 Uhr: Vortrag
Prof. Dr. Manfred Schmeling, "Französische Hefe für den schweren Teig der Deutschen"? Universitäres Leben zwischen Deutschland und Frankreich - ab 17.30 Uhr: Apéro musical
Trio Schmitt Family
Programme-cadre
- A voir! Fotoausstellung: "Covid-Grenzen" von Alix Häfner
Am 16. März 2020 beschloss Deutschland nach den verheerenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, seine Grenzen zu schließen. Betroffen ist auf ganz besonderer Weise das deutsch-französisch geprägte Saarland und die angrenzende Region Grand-Est mit ihren zahlreichen Grenzarbeitern und Pendlern. Die Fotodokumentation "Covid-Grenzen" der deutsch-französischen Fotografin Alix Häfner entstand zwischen März und Mai 2020. Sie wirft einen ungekünstelten Blick auf diese Landschaften, die von der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich durchquert werden. Ein stiller und neugieriger Blick, fernab von Polemik und Anschuldigungen. Im Rahmen der Rentrée francophone präsentiert Alix Häfner einen Auszug von 11 Bildern aus der fast 70-teiligen gleichnamigen Fotografie-Serie, die kürzlich vom Historischen Museum Saar erworben wurden. - A lire! Jahrbuch 19 vom Frankreichzentrum
Das Frankreichzentrum wird sein neues Jahrbuch zum Thema "Universität in der Pandemie / L'Université en temps de pandémie" vorstellen. Herausgeber sind Dr. Daniel Kazmaier und Jun.-Prof. Florian Weber. - A découvrir! Informationen zur frankreich- und frankophoniebezogenen Forschung an der Universität des Saarlandes
Das Frankreichzentrum hat sich zum Ziel gesetzt, die Frankreich- und Frankophonieforschung an der Universität des Saarlandes sichtbarer zu machen. Aus diesem Grund wurde 2022 eine neue Website ins Leben gerufen, auf der Informationen über Projekte gesammelt werden, die sich mit Frankreich und der Frankophonie beschäftigen oder die mit Partnerinstitutionen im Nachbarland und der frankophonen Welt durchgeführt werden.