News
Veranstaltungen
26.09.2025
Zertifikat „Inklusive Pädagogik“ mit aktualisiertem Angebot – Verleihung am 26. September
26.09.2025
02.10.2025
- 04.10.2025
Universität auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit
02.10.2025 - 04.10.2025
10.10.2025
- 10.10.2025
Symposium "Denk_mal nachhaltig | Zukunft Mensa"
10.10.2025 - 10.10.2025
11.10.2025
Hochschulball der saarländischen Hochschulen
11.10.2025
Ausstellungen
27.08.2025
- 25.10.2025
Ausstellung in der SULB: „Paris ist niemals Exil“ – Gustav Regler in Paris
27.08.2025 - 25.10.2025

Sustainable Materials and Engineering studieren – Science that shapes tomorrow
Eine zukunftsfähige Gesellschaft braucht neue Denkweisen. Nachhaltige Materialien spielen dabei eine zentrale Rolle. Studierende im Master "Sustainable Materials and Engineering" stellen sich dieser Herausforderung. Sie lernen, wie nachhaltige Werkstoffe entstehen, wie sie systemisch gedacht, gestaltet und in die Kreislaufwirtschaft integriert werden können. Sei auch du ein Teil davon!

Wir verstehen Nachhaltigkeit in einem umfassenden Sinn
Die Universität des Saarlandes will innovative Forschung fördern, mehr Bewusstsein für nachhaltigkeitsbezogene Themen schaffen und vorleben, wie sozial und wirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln Früchte trägt. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit werden so zu wichtigen Teilen unserer Universitätskultur.

Diskriminierungsfrei studieren und arbeiten
Die Stärkung einer diversitätssensiblen Hochschulkultur ist fest im Universitätsentwicklungsplan verankert. Diskriminierung und Gewalt haben an der Universität des Saarlandes keinen Platz, unsere Ziele sind Vielfalt, Chancengleichheit und Akzeptanz. Um gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken, bietet die Universität ihren Studierenden und Beschäftigten verschiedene Schutz- und Hilfsangebote.