News
27.11.2025
Menschen und KI-Sprachmodelle reagieren auf verwirrenden Programmcode erstaunlich ähnlich

26.11.2025
Neuer Standard: Materialforscher trainieren KI mit Mikroskopie-Analysedaten von 10.000 Stahlproben

Veranstaltungen
27.11.2025
- 28.11.2025
Tagung: Digitale Perspektiven in der historischen Wortforschung – neuartige Zugänge zu Wort und Text
27.11.2025
- 28.11.2025
70 Jahre deutsch-französische Juristenausbildung am Centre Juridique Franco-Allemand
02.12.2025
Francocafé des Frankreichzentrums
Ausstellungen
03.11.2025
- 30.03.2026
Ausstellung „Kunstraum Bibliothek“ in der SULB

Sustainable Materials and Engineering studieren – Science that shapes tomorrow
Eine zukunftsfähige Gesellschaft braucht neue Denkweisen. Nachhaltige Materialien spielen dabei eine zentrale Rolle. Studierende im Master "Sustainable Materials and Engineering" stellen sich dieser Herausforderung. Sie lernen, wie nachhaltige Werkstoffe entstehen, wie sie systemisch gedacht, gestaltet und in die Kreislaufwirtschaft integriert werden können. Sei auch du ein Teil davon!

Wir verstehen Nachhaltigkeit in einem umfassenden Sinn
Die Universität des Saarlandes will innovative Forschung fördern, mehr Bewusstsein für nachhaltigkeitsbezogene Themen schaffen und vorleben, wie sozial und wirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln Früchte trägt. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit werden so zu wichtigen Teilen unserer Universitätskultur.

Diskriminierungsfrei studieren und arbeiten
Die Stärkung einer diversitätssensiblen Hochschulkultur ist fest im Universitätsentwicklungsplan verankert. Diskriminierung und Gewalt haben an der Universität des Saarlandes keinen Platz, unsere Ziele sind Vielfalt, Chancengleichheit und Akzeptanz. Um gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken, bietet die Universität ihren Studierenden und Beschäftigten verschiedene Schutz- und Hilfsangebote.

