News des Schülerlabors

News

Feierliche Wiedereröffnungs des NanoBioLabs

Das NanoBioLab war von August bis Oktober 2024 für Sanierungsarbeiten vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen. Nach dem Umbau wurde das NanoBioLab in einer Feierstunde am 29.10.2024 wiedereröffnet. 
Die Feierstunde wurde durch Grußwort und nachfolgendem Festvortrag begonnen, in welchem zukünftige Projekte des NanoBioLabs vorgestellt wurden. Zuvor konnte an Führungen durch das frisch sanierte NanoBioLab teilgenommen werden. Zum Abschluss gab es einen Imbiss mit Sektempfang! 
Wir bedanken uns an bei alle Teilnehmer*innen und allen Mitwirkenden der Feier. Außerdem möchten wir uns bei allen bedanken, die die Sanierung ermöglicht haben! Danke an Hiwis, Studierende, FJSler*innen, Lehrkräfte, Professor*innen und Unterstützer des Labors.

 

Jugend forscht 2024

Am 05. und 06. März fand der Wettbewerb Schüler experimentieren statt, an dem knapp 100 Schülerinnen und Schüler saarländischer Schulen teilnahmen. Das NanoBioLab war an beiden Tagen mit Vertretern vor Ort und konnte sich zu den spannenden Projekten der jungen Forscher im MINT-Bereich informieren. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! 
Im Bereich Chemie stellt das NanoBioLab einen Sonderpreis.

 

didacta 2024

In diesem Jahr fand die große Bildungsmesse didacta in Köln statt. Vier unserer Mitarbeiter*innen besuchten die Messe und haben sich über die neusten Highlights im Bildungssektor informiert und mit Fachkräften darüber ausgetauscht. 
Ein besonderer Dank gilt dem Lehrmittelhersteller Phywe, der die Tickets für die Messe bereitstellte.

 

Im Dezember 2023 fand die 20 Jahr Feier des NanoBioLab statt!

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen und allen Mitwirkenden der Feier. Zudem möchten wir uns bei allen bedanken, die das bestehen des Schülerlabor NanoBioLab möglich machen! Danke an Hiwis, Studierenden, FJSler*innen, Lehrkräfte, Professoren und Unterstützern des Labors.
Am 22. Januar 2003 wurde das Schülerlabor eröffnet. Seid dem können Schulklassen uns auf dem Campus besuchen. Zusätzlich haben auch zukünftige Lehrkräfte die Möglichkeit das Labor zu nutzen.
Begonnen wurde die Feier mit einem Grußwort und nachfolgendem Festvortrag von Junior Professor Dr Seibert der RPTU Kaiserslautern. Zudem wurde über die Geschichte und die Zukunft des NanoBioLab berichtet. Als Abschluss gab es einen Imbiss und einen Sektempfang!

Wir sagen DANKE für 20 Jahre Schülerlabor NanoBioLab!