Transcripts
Austauschstudierende werden normalerweise nicht in der zentralen Prüfungsverwaltung erfasst, da sie an der Universität des Saarlandes keinen Abschluss anstreben. Prüfungsleistungen, die an der Universität des Saarlandes erbracht werden, werden auf das Studium von der Heimatuniversität angerechnet.
Als Nachweis für die erbrachten Leistungen wird für die Heimathochschule ein „Transcript of Records“ erstellt. Die Anerkennung der Leistungen müssen Sie dann bitte direkt mit Ihrer Heimatuniversität besprechen.
Informationen für Studierende
Um ein Transcript of Records zu erhalten, müssen Sie alle Ihre Ergebnisse an das Welcome Center übermitteln. Als Beleg für die Noten gibt es sogenannte Leistungsnachweise oder Scheine.
Scheine oder Leistungsnachweise sind Zertifikate auf welchen der Kurs und Ihre Note sowie die ECTS, die Sie erhalten, vermerkt sind.
Sie müssen sich bei all Ihren Kursen selbst darum kümmern, dass Sie die Ergebnisse von Ihren Lehrkräften oder Professorinnen und Professoren erhalten.
Bitte teilen Sie zu Beginn des Semesters Ihren Lehrpersonen mit, dass Sie als Austauschstudierende einen Schein am Ende des Semesters benötigen. Nach der Prüfung fordern Sie den Schein dann an. Bei manchen Kursen erhalten Sie die Scheine auch automatisch oder als Download, z.B. beim Sprachenzentrum oder den Deutschkurse.
Wenn Sie am Semester-Intensivkurs teilnehmen, dann werden diese Ergebnisse direkt an das Welcome Center übermittelt. In diesem Fall müssen Sie uns nur alle zusätzlichen Ergebnisse per Email schicken.
In einigen Fachbereichen gibt es eigene Vorlagen, diese können Sie gerne verwenden.
Andernfalls nutzen Sie am besten unsere Vorlage für Austauschstudierende und reichen diese bei den Kursleitern / Professoren ein. Bitte füllen Sie Ihre persönlichen Informationen sowie die Angaben zur Prüfung am Computer aus und senden Sie den Lehrpersonen den Schein zu, damit diese die Note eintragen und unterzeichnen können.
Nachdem Sie alle Scheine angefordert haben, lassen Sie sich diese entweder direkt zusenden und leiten sie weiter oder bitten Sie die Lehrpersonen die Scheine an welcome@uni-saarland.de weiterzuleiten. Beide Varianten sind möglich.
Wichtig: schicken Sie uns bitte alle Ihre Ergebnisse auf einmal zu. Schicken Sie uns bitte nicht viele Emails mit einzelnen Ergebnissen, sondern schicken Sie uns eine Email mit allen Ihren Ergebnissen. Wenn alle Ihre Scheine eingegangen sind, erstellen wir das Transcript of Records.
Wir senden Ihnen normalerweise nur eine digitale Variante per Email. Soll diese auch an eine bestimmte Person an Ihrer Heimatuni gehen, müssen Sie uns informieren. Benötigen Sie ein Originaldokument in Papier, informieren Sie uns und nennen Sie uns eine Versandadresse.
Möglicherweise erhalten Sie alle Noten erst nach Ihrer Abreise. Sie können uns die Scheine aber per Email zusenden.