21. UniCamp für Schülerinnen an der Universität des Saarlandes

Faszination Naturwissenschaften und Technik

Unter dem Motto "Faszination Naturwissenschaften und Technik“ findet jedes Jahr in den Sommerferien das UniCamp für naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen saarländischer Schulen der Klassenstufen 8 und 9 an der Universität des Saarlandes statt. Das nächste UniCamp findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2024 statt.

Das UniCamp bietet 40 Schülerinnen der 8. und 9. Jahrgangsstufe (bezugnehmend auf das Schuljahr 2023/24) eine spannende Woche auf dem Campus und ermöglicht den Teilnehmerinnen einen Einblick in die MINT-Fachbereiche und ihre Schülerlabore.

Zur Teilnahme am UniCamp für Schülerinnen sind keine Vorkenntnisse notwendig, das Wichtigste sind Neugier und Offenheit - auch für die Aktivitäten in der Gruppe.

Untergebracht sind die Mädchen an der Hermann-Neuberger-Sportschule in direkter Nähe zum Campus der Universität.

Kosten:      Das UniCamp für Schülerinnen wird unterstützt vom saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur. Es fällt ein Eigenanteil in Höhe von 160 Euro an. 
Darin enthalten sind Unterkunft, Verpflegung, Transport sowie das Fach- und Rahmenprogramm. 

Die Anzahl der Plätze ist auf 40 Schülerinnen begrenzt. 

Die Bewerbung ist ab sofort über das  Bewerbungsformular oder den Flyer ( 1.  und 2.  ) möglich.

Senden Sie das Bewerbungsformular oder den ausgefüllten Flyer an: unicamp@uni-saarland.de

 

FemaleNetProf@UdS - das Netzwerk

 

Mit FemaleNetProf@UdS koordiniert und initiiert das Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes ein Netzwerk mit dem Ziel Professorinnen der UdS interdisziplinär zu verbinden. 

FemaleNetProf@UdS leistet einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft. Damit schafft das Gleichstellungsbüro eine unterstützende Gemeinschaft, die den weiblichen Nachwuchs stärkt und damit die gesamte Universität.  

english version below:

FemaleNetProf@uds  
Female professors network of the UdS 

With FemaleNetProf@UdS, Saarland University's Gender Equality Office has coordinated and initiated a network with the aim of connecting female professors at Saarland University on an interdisciplinary basis.    

FemaleNetProf@UdS therefore makes an important contribution to equal opportunities for women in science. In this way, the Gender Equality Office creates a supportive community that strengthens young female researchers and consequently the entire university.   

Hier  geht's zu weiteren Informationen über FemaleNetProf@UdS.

 

 

News

Im Sommersemester 2024 präsentieren wir Ihnen eine besondere Vorlesung mit Thomas Ranft, renommiertem Wissenschaftsjournalisten und ARD-Wettermoderator. [...]
Sie würden gerne wieder in den Beruf einsteigen?

Sie suchen einen neuen Job?

Dann lädt Sie die Staatssekretärin Bettina Altersleben ein, sich bei der 1. Jobmesse für Frauen über Ihre Chancen und Möglichkeiten bei einem beruflichen (Neu-)Start… [...]

27.06.2024

Vielfalt im Sport

LSVD Saar, FrauenGenderBibliothek Saar, Queer-Referat des AStA der Universität des Saarlandes und Landessportverband Saarland laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegenwind“ ein [...]
Am Samstag den 15.06.2024 findet im Festsaal Schloss von 09:00 - 14:00 Uhr eine Fachtagung zum Thema "Geschlechtersensible Medizin — Gerechte Medizin für alle" statt. [...]
An zwei Terminen werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin präsentiert und zur Diskussion gestellt. Erneut besteht die Möglichkeit, vor Ort oder Online teilzunehmen. Wie… [...]
Das Frauenbüro lädt gemeinsamen mit Heiner Fischer | vaterwelten.de speziell Väter zu einer Digitalen-Kinderarzt Sprechstunde mit Dr. Ralf Brügel ein. [...]

Veranstaltungen

Der Begriff „Gender“ polarisiert die öffentliche Debatte und spaltet Politik und Gesellschaft. Doch wofür steht die Genderforschung eigentlich? Warum ist es heute für viele Forschungsgebiete relevant, Geschlecht und andere Diversitätsfaktoren zu berücksichtigen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Saar-Universität im Sommersemester. Sie findet mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Saarbrücker Campus in Gebäude E2 5 (Hörsaal II) statt.
[...]
Ein interdisziplinärer und gendersensibler Blick auf Chancen, Risiken & Anwendung von KI [...]
Am 16.11.2024 findet erneut das BarCamp Frauen Saar statt! [...]

Wir sind Teil des Projektes:

Das Projekt wird gefördert durch: