Daniela Yildiz

Neue Professorin für Molekulare Pharmakologie

Juniorprofessorin Dr. Daniela Yildiz ist neue Professorin für Molekulare Pharmakologie an der Universität des Saarlandes.

Daniela Yildiz studierte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, wo sie 2005 ihr Diplom im Fach Biologie erhielt und im Frühjahr 2009 im Fach Molekular -und Zellbiologie promovierte. Während Ihrer anschließenden Habilitation im Fach Pharmakologie und Toxikologie übernahm Frau Yildiz 2018 die Juniorprofessur für Molekulare Pharmakologie im Zentrum für Human-und Molekularbiologie an der Universität des Saarlandes.

Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Daniela Yildiz sind die Entschlüsselung neuer Zielstrukturen für therapeutische Interventionen basierend auf einer Fehlregulation von Enzymen und Immunzellen in akut und chronisch entzündlichen Erkrankungen, zu denen insbesondere auch Infektions- und Tumorerkrankungen gehören. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Vesikeln, welche von Zellen aber auch Bakterien zur Kommunikation zwischen benachbarten Zellen und Organen freigesetzt werden. Dabei verwendet sie moderne Methoden der medizinischen Forschung wie Organoide und Organ-on-a-chip, um eine personalisierte Wirkstofftestung und die Reduktion von Versuchstieren zu ermöglichen.

An der Universität des Saarlandes wird Daniela Yildiz in der Medizinischen Fakultät und der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät die Pharmakologie und Toxikologie in Forschung und Lehre vertreten. Ihre Rolle wird nicht nur darin bestehen, ihr Fachwissen in der translationalen Forschung anzuwenden und weiterzugeben, sondern auch darin, Studierende für die dringende und innovative Forschung im Bereich der Enzym- und Immunpharmakologie zu begeistern.

Frau Prof. Yildiz hat ihren Dienst an der Universität des Saarlandes am 1. Juni 2024 aufgenommen.