DAAD-Preis für ausländische Studierende
Das International Office wirbt regelmäßig den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an den deutschen Hochschulen ein. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und zeichnet internationale Studierende aus, die sich durch besondere akademische Leistungen und ein bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.
Die Preisträgerin 2024
Sie ist eine exzellente Studentin, engagiert sich ehrenamtlich als Fotografin im Verein „UkraineFreundeSaar" und hat maßgeblich bei der Produktion einer Dokumentarfilm-Trilogie mitgewirkt: Die ukrainische Studentin Viktoriia Karakatsii ist 2024 mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender ausgezeichnet worden.
Bisherige Preisträger
- 2024: Viktoriia Karakatsii (Ukraine, American Studies/British Studies/English Linguistics)
- 2023: Shivaani Anitha Sivakumar (Indien, Embedded Systems)
- 2022: Hacane Hechehouche (Algerien, Computer Science)
- 2021: Velik Velikov (Bulgarien, Bioinformatik)
- 2020: Pascal Ahiagble (Togo, Wirtschaftsinformatik)
- 2019: Beytulla Halil (Bulgarien, BWL)
- 2018: Angel Alfaro Vega (Peru, Romanistik)
- 2017: Nahid Ghadiri Jafarbigloo (Iran, Medizin)
- 2016: Maria Stepanova (Russland, Pharmazie)
- 2015: Bejard Simeu Noupa (Kamerun, BWL)
- 2014: Alexey Gulyaev (Russland, Musikmanagement)
- 2013: Ayman Haidar Ahmad (Libanon, Medizin)
- 2012: Hussam Al Raheb (Syrien, Medizin)
- 2011: Yury Lyamin (Russland, Rechtswissenschaft)
- 2010: Styben Igaza Gonzáles (Peru, Medizin)
- 2009: H. Rouppo (Weißrussland, BWL)
- 2008: A. Macavei (Rumänien, Wirtschaft und Recht)
- 2007: P. Lison (Belgien, Computerlinguistik)