Sport (Lehramt)
Besonderheiten
Für die Aufnahme eines Sportstudiums am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes entfällt seit einigen Jahren der Aufnahmetest. Studierende müssen bei der Immatrikulation ein Deutsches Sportabzeichen in Silber vorlegen, das zu diesem Zeitpunkt nicht älter als 18 Monate sein darf.
Aufnahmetests anderer Universitäten in Deutschland werden anerkannt. Das Anerkennungsgesuch ist formlos mit den entsprechenden Nachweisen an das Sportwissenschaftliche Institut der Universität des Saarlandes, Gebäude B8 2 (Postfach 15 11 50, D-66041 Saarbrücken) zu richten.
Bewerbung
Die Lehramtsfächer Biologie, Sport sowie die Studien- und Profilfächer der Primarstufe unterliegen weiterhin einer Zulassungsbeschränkung. Die Aufnahme des Studiums ist nur zum Wintersemester möglich.
Bitte beachten Sie, dass der Lehramtsstudiengang zwei Lehramtsfächer und das Fach Bildungswissenschaften umfasst:
- Umfasst Ihre Wunschkombination mindestens ein zulassungsbeschränktes Lehramtsfach z.B. Biologie, Sport oder Studien- und Profilfächer der Primarstufe ist hierfür zunächst eine Bewerbung bis zum 15.07. des jeweiligen Jahres erforderlich.
- Viele Lehramtsfächer unterliegen ab Wintersemester 2023/24 keiner Zulassungsbeschränkung mehr. Bitte prüfen Sie die Zulassungsbeschränkung für Ihre Wunschfächer in der Übersichtstabelle zur Bewerbung und Einschreibung.
- Sofern Ihre Wunschkombination zwei zulassungsfreie Lehramtsfächer umfassen sollte, ist die Einschreibung (Immatrikulation) für ein erstes Fachsemester ohne vorherige Bewerbung bis Ende September möglich.
- Die Bewerbung und Einschreibung für die Lehramtsfächer erfolgen online über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes.
Studienbewerber*innen für höhere Fachsemester finden weitere Informationen auf den Webseiten zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester.
Die Einreichung des ggf. erforderlichen Bewerbungsantrags sowie der benötigten Einschreibunterlagen erfolgt ausschließlich online während des Ausfüllens der Anträge in den SIM-Portalen.
Bei Fragen rund um die SIM-Portale besuchen Sie bitte unsere SIM Saarland Hilfeseiten. Dort finden Sie viele Informationen, Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Für Studieninteressierte mit ausländischer Vorbildung gelten zum Teil abweichende Regelungen.
Zentrale Studienberatung
Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Zentrale Studienberatung

Akkreditierte Studiengänge
Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.
Qualitätsmanagement