German European School Singapore
Die German European School Singapore (GESS) bietet Lehramtsstudenten unter 25 Jahren die Möglichkeit eines sechsmonatigen fachdidaktischen Praktikums. Lehramtsstudenten mit Englisch können das fachdidaktische Schulpraktikum mit einem Teil des obligatorischen Auslandsaufenthalts kombinieren. Es handelt sich um ein bezahltes Praktikum. Details zum Assistenz-Programm finden Sie auf dem Flyer der GESS-Webseite.
Die Schule erwartet eine festgelegte Mitarbeit im Primarbereich bzw. in der SEK 1 sowie in der SEK 2. Die genauen Bestimmungen können Sie unter dem Link Longterm Internship nachlesen.
Wie bewerbe ich mich?
- Reichen Sie die im Merkblatt Bewerbungshinweise genannten Unterlagen zusammen mit dem obligatorischen Deckblatt fristgerecht (zum 1. Februar bzw. zum 1. August) über das online Bewerbungsportal des International Office ein.
- Die Schule wählt nach Bedarf (z.B. bestimmte Fächerkombinationen) und Bewerberlage aus. Sollten Sie eine Zusage erhalten haben, finden Sie alle weiteren Schritte im Merkblatt Infos nach Auswahl. Die dort aufgelisteten Unterlagen reichen Sie nach Aufforderung durch die GESS an der Schule ein.
- Infos zum Führungszeugnis. Auf der download-Seite finden Sie falls erforderlich weitere ergänzende Materialien
Möglich ist eine Bewerbung für das erste oder das zweite Schulhalbjahr.
- Nach erfolgreicher Beantragung des Work Holiday Pass (für Praktika bis zu sechs Monate) durch die Schule erhalten Sie vom Ministry of Manpower den In-Principle Approval Letter (IPA), den Sie bitte an die entsprechende Stelle in der Schule weiterleiten.
Bewerbungsfristen im IO der Saar-Uni
- 1. Februar für das erste Halbjahr
- 1. August für das zweite Halbjahr
Beratung und Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an das GoOut! Service Center. Sie können einen Beratungstermin über das Buchungssystem vereinbaren.
GoOut! Service Center
International Office, Campuscenter, Geb. A4 4
Tel.: +49 681 302-71138
outgoing(at)uni-saarland.de