Das GoOut! Service Center ist für alle Angehörigen der Universität des Saarlandes die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Thema Auslandsaufenthalte. Ob Studium, Praktikum oder Forschung im Rahmen der Promotion innerhalb oder außerhalb Europas, wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihres Auslandsaufenthaltes und beraten Sie zu den vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten.
Infoveranstaltungen
Tag des Auslandsstudiums
Am Tag des Auslandsstudiums können Sie sich über verschiedene Aufenthalts- und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihren Auslandsaufenthalt informieren. Der nächste Tag des Auslandsstudiums findet am 19. November 2024 statt. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie Anfang Oktober auf der Tag des Auslandsstudiums Webseite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelles
Die Partneruniversität Univerzita Karlova v Praze (Karls-Universität Prag) bietet wieder eine Summer School rund um das Thema slawische Studien an. Informationen zum Programm der Summer School finden Sie auf der Webseite der Partneruniversität in Prag.
Interessierte Studierende wenden sich zur Anmeldung und bei weiteren Fragen an outgoing(at)uni-saarland.de .
Die wichtigsten Informationen:
- Wann? 17.07.-14.08.2025
- Wo? Univerzita Karlova v Praze (Karls-Universität Prag), Tschechien
- Was? Summer School mit Tschechischunterricht, Exkursionen und vielen Workshops zu Themen wie Kochen, Geografie, Humor und Geschichte
- Lehrsprache? Tschechisch und Englisch
- Für wen? Studierende, die sich für Tschechien und Tschechisch interessieren. Es gibt keine Sprachanforderung, da Kurse ab Niveau A1 angeboten werden.
- Bewerbungsfrist? 20.04.2025
- Kosten? Kursgebühren werden übernommen, zusätzlich gibt es eine kostenlose Unterbringung im Wohnheim, eine Reisekostenpauschale sowie ein Taschengeld
Alle Informationen zu den Summer Schools finden Sie auf der Webseite der Gastuniversität:
- Wann? Laufzeiten zwischen Juni 2025 und Juli 2025 (je nach Angebot)
- Wo? Universidad Autónoma de Madrid
- Was? Summer Schools zu ausgewählten Themen im Bereich Business and Economics, Tourismus, International Hospitality und Attractions Management
- Für wen? Studierende
- Kosten? Kursgebühren müssen entrichtet werden, es besteht die Möglichkeit ein early-bird ticket zu vergünstigten Preisen zu erhalten
- Anmeldung? Informationen zur Registrierung und den jeweiligen Deadlines werden auf der Webseite des Programms zur Verfügung gestellt.
Informationen zum Programm der Summer School rund um die Themen BWL und Informatik finden Sie auf der verlinkten Webseite der University of Warwick.
Interessierte Studierende wenden sich zur Anmeldung und bei weiteren Fragen an wss@warwick.ac.uk.
Die wichtigsten Informationen:
- Wann? 13. Juli - 02. August 2025
- Wo? University of Warwick Campus, England
- Was? Summer School mit thematischen Schwerpunkten in den Bereichen internationale Beziehungen, Informatik und Wirtschaft. Optional können Kurse zu britischer Kultur und englischer Sprache vor Beginn belegt werden.
- Lehrsprache? Englisch
- Für wen? volljährige Studierende auf Bachelor- und Masterniveau
- Bewerbungsfrist? 31. Mai 2025
- Kosten? Kosten setzen sich aus Teilnahmegebühren (ab £2100) und ggf. Unterbringungskosten zusammen. Als Studierende einer Partneruniversität sind Rabatte möglich.
Weitere Angebote für Erfahrungen im Ausland
Die Europäische Hochschulallianz "Transform4Europe" ist ein Zusammenschluss aus zehn Universitäten:
- Universität Alicante (Spanien)
- Estnische Kunstakademie in Tallinn (Estland)
- Schlesische Universität in Katowice (Polen)
- Universität St. Kliment Ohridski in Sofia (Bulgarien)
- Universität Triest (Italien)
- Vytautas Magnus Universität in Kaunas (Litauen)
- Katholische Universität in Lissabon (Portugal)
- Universität Primorska (Slowenien)
- Universität Jean Monnet in Saint Etienne (Frankreich)
- Universität des Saarlandes
Die Transform4Europe Partneruniversitäten bieten Ihnen die Möglichkeit Auslandserfahrung in Form von Langzeit- und Kurzzeitaufenthalten zu sammeln. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Webseiten von Transform4Europe.
Das Go Out! Service Team berät Sie darüber hinaus gerne zu Ihren Aufenthaltsmöglichkeiten innerhalb der Hochschulallianz.
In der Großregion – das heißt im Saarland, in Rheinland-Pfalz, Luxemburg, der französischen Region Lothringen und im belgischen Wallonien - gehen mehr als 120.000 junge Menschen ihrem Studium nach. Die besondere Lage im Herzen Europas macht sich die Universität der Großregion bestehend aus der Universität des Saarlandes und den Hochschulen in Lothringen, Luxemburg, Lüttich, Kaiserslautern und Trier zunutze und bietet Ihren Studierenden außergewöhnliche Möglichkeiten grenzüberschreitende Studienangebote einzubringen. Mehr zu den Angeboten der Universität der Großregion und zur finanziellen Unterstützung ihrer Mobilität im Rahmen des Studiums in der Großregion finden Sie auf den Webseiten der UniGR.
Beratung und Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an das GoOut! Service Center. Sie können einen Beratungstermin über das Buchungssystem vereinbaren.
GoOut! Service Center
International Office, Campuscenter, Geb. A4 4
Tel.: +49 681 302-71138
outgoing(at)uni-saarland.de