News

Unter der Leitung von Dr. Marie-Pauline Krielke und in Zusammenarbeit mit Dra. María López-Medel von der Universität Alicante und zwei studentischen Hilfskräften startet das neue Forschungsprojekt „GILDEES“. Aufbauend auf der erfolgreichen Kooperation im Projekt „Gender Bias in Translation“ wird nun der Einsatz genderinklusiver Sprachmittel (GIS) im Spanisch-Deutschen Vergleich untersucht.

Das Projekt, wird mit knapp 20.000€ aus Internationalisierungsmitteln gefördert und ermöglicht die…

[...]

Fünf wissenschaftliche Beiträge unserer Fachrichtung wurden bei ICAME46, SIGHUM2025 und DH2025 angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

“Automatic identification and functional classification of multi-word expressions for diachronic analysis of scientific English” von Diego Alves, Stefan Fischer und Elke Teich (ICAME46, Abstract).“Does Text Simplification Affect the Use of Multi-word Expressions? A Corpus-Based Analysis of English Biomedical Abstracts” von Sergei… [...]

Valentin Kany hat auf der ESSV-Konferenz 2025 den Preis für den besten studentischen Beitrag gewonnen. Der Titel des Papers ist "Annotation of disfluencies in child speech", Koautoren sind Valentin und Jürgen Trouvain.

[...]

Vom 4. bis 7. März fand an der Johannes Gutenberg Universität Mainz die 47. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) statt. Unsere Jun.-Prof. Dr. Annemarie Verkerk hielt eines der Plenarvorträge zum Thema „The evolutionary dynamics of language: universals, rates of change, and explanations“.

[...]

Am 13. Februar 2025 erhielt Felicitas Kleber die Ernennungsurkunde zur Universitätsprofessorin und ab dem 01. April übernimmt sie offiziell die Nachfolge von Prof. Bernd Möbius. 

Das Ministerium für Finanzen und Wissenschaft  und das Campus-Magazin haben darüber berichtet. 

Wir gratulieren ihr ganz herzlich und freuen uns auf die neuen Impulse in Forschung und Lehre!

[...]

Vier wissenschaftliche Beiträge unserer Fachrichtung wurden bei NoDaLiDa und LLMs for HPSS angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

“Predictability of Microsyntactic Units across Slavic Languages: A translation-based Study” von Maria Kunilovskaya, Iuliia Zaitova, Wei Xue, Irina Stenger and Tania Avgustinova (NoDaLiDa, Paper).“Diachronic Analysis of Phrasal Verbs in English Scientific Writing” von Diego Alves (NoDaLiDa, Paper).“Towards Interpretable Models: Bridging… [...]

In einem Artikel in der Saarbrücker Zeitung am 10.02.2025 hebt Prof. Josef van Genabith die wachsende Rolle von KI-gestützten Übersetzungen hervor, die menschliche Übersetzer ergänzen, aber nicht ersetzen sollen. Prof. van Genabith forscht am DFKI  in Saarbrücken an der Optimierung maschineller Übersetzung, insbesondere im Bereich neuronaler Sprachmodelle. Sein Team untersucht effiziente Methoden für weniger verbreitete Sprachen sowie die Erklärbarkeit von KI-Modellen, um deren…

[...]

Mehrere wissenschaftliche Beiträge unserer Fachrichtung wurden bei der Annual Conference of the Nations of the Americas Chapter of the Association for Computational Linguistics 2025 (NAACL 2025) angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

“ProverbEval: Exploring LLM Evaluation Challenges for Low-resource Language Understanding.” von Israel Abebe Azime, Atnafu Lambebo Tonja, Tadesse Destaw Belay, Yonas Chanie, Bontu Fufa Balcha, Negasi Haile Abadi, Henok Biadglign Ademtew,… [...]

Papers unserer Fachrichtung wurden bei der 23rd International Conference on Pervasive Computing and Communications (PerCom 2025) und der Thirteenth International Conference on Learning Representations (ICLR 2025), angenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

PerCom 2025

“MuJo: Multimodal Joint Feature Space Learning for Human Activity Recognition.”  von Stefan Gerd Fritsch*, Cennet Oguz*, Vitor Fortes Rey, Lala Ray, M Kiefer-Emmanouilidis und Paul Lukowicz.
*First Author… [...]

Mitglieder unserer Fachrichtung haben mit einem Posterbeitrag am UniDive 3rd General Meeting erfolgreich teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch!

"UD-compound treatment vs. treatment of compounds in UD vs. Udcompoundtreatment: Cross-linguistic and diachronic effects in English, German (and Dutch)" von Marie-Pauline Krielke, Diego Alves and Luigi Talamo [...]