Band 7/2006–2007

Am Wendepunkt. Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen’ kulturellen Feldes/Dynamiques d’un champ culturel ‚transnational’ – L’Allemagne et la France vers 1945

Hg. von Patricia Oster und Hans-Jürgen Lüsebrink. Bielefeld: transcript, 2008. 430 S., kart., 33,80 €. ISBN: 978-3-89942-668-7

Die Zeit um 1945 ist ein Wendepunkt auch der deutsch-französischen Kulturbeziehungen: auf den Missbrauch deutscher Kultur zu Propagandazwecken folgten Misstrauen und Verdrängungsversuche, aber auch Bemühungen um Verständigung. Diesem für das heutige Verhältnis beider Länder so grundlegenden Zeitabschnitt vor und nach der vermeintlichen ‚Stunde Null’ widmen sich in diesem Band renommierte Fachvertreter aus beiden Ländern. Im Blickpunkt stehen Mittlerfiguren, -institutionen und kulturelle Austauschprozesse in Frankreich, im Dritten Reich, in BRD und DDR, aber auch die Ausbildung von Europadiskursen und von transnationalen kulturellen Feldern.

Prof. Dr. Patricia Oster ist Professorin für französische Literaturwissenschaft. 

Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink ist Professor für romanische Kulturwissenschaft und interkulturelle Kommunikation.

(beide Universität des Saarlandes)

Mit Beiträgen von Michel Espagne, Joseph Jurt, Fritz Nies, Rainer Hudemann u. a.

Weitere Infos und Bestellung des JB 7 beim Verlag

 

Inhaltsverzeichnis und Abstracts

1. Einleitung

2. Themenschwerpunkt

3. Bericht

4. Rezensionen