Dr. Sa­bi­ne Penth

wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zentrum für Lehren und Lernen

Kontakt:
Universität des Saarlandes
Campus A4.2, Raum 2.13.2
Tel. 0681/302-3314
Mail: sabine.penth[at]mx.uni-saarland.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung

 

Zur Person

  • 1990–1998 Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Germanistik an der Universität des Saarlandes
  • 1996–1999 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Reinhard Schneider)
  • 1999–2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Reinhard Schneider, PD Dr. Marie-Luise Heckmann, PD Dr. Johannes Merz)
  • 2002 Promotion in Mittelalterlicher Geschichte mit einer Arbeit über "Prämonstratenser und Staufer. Die Rolle des Reformordens in der staufischen Reichs- und Territorialpolitik" an der Universität des Saarlandes
  • 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Brigitte Kasten)
  • 2003 Wissenschaftliche Hilfskraft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz (Arbeitsstelle „Regesta Imperii Heinrichs VII.“)
  • 2004–2015 Tätigkeit als freiberufliche Historikerin
  • 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Brigitte Kasten)
  • 2006 Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Ländliche und städtische Sozialgemeinschaften in Alemannien/Elsaß im Spiegel ihrer prekarischen Grundbesitzgeschäfte bis 1300. St. Gallen, Weißenburg, Basel, Straßburg“ (Prof. Dr. Brigitte Kasten)
  • seit 2006 regelmäßige Lehraufträge der Fachrichtungen Geschichte und Germanistik an der Universität des Saarlandes
  • 2008 und 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Literatur des Mittelalters und Deutsche Sprachgeschichte (Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs)
  • 2015–2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz in der Saarbrücker Arbeitsstelle „Regesta Imperii Kaiser Heinrichs VII. (1308–1313)“
  • seit 2017 Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte des Zentrums für lebenslanges Lernen
  • seit 2019 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentrum für lebenslanges Lernen
  • seit 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehren und Lernen

Publikationen

Universität des Saarlandes | Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL)
Campus A4 2 | 66123 Saarbrücken
Erreichbarkeit Mo–Do von 9–14 Uhr und Fr von 9–12 Uhr
zell[at]uni-saarland.de | Tel. 0681 302-3533