Die Sommervorlesung

Die Sommervorlesung ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die am ersten Donnerstag im Juli ausgerichtet wird. Dieses Forum dient als Plattform für Diskussionen und Vorträge zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen. Die Vorlesung steht allen offen – Studierenden, Universitätsbediensteten sowie der interessierten Öffentlichkeit. Das Ziel der Veranstaltung ist es, ein breites Publikum anzusprechen und einen Raum für Wissensaustausch und Diskurs über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu bieten. Jedes Jahr wird ein spezifisches Thema behandelt, das sowohl lokale als auch globale Perspektiven umfasst, um das Bewusstsein zu schärfen und zur aktiven Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen anzuregen.

Nachhaltigkeit! (SoSe 2024)

Im Sommersemester 2024 präsentieren wir Ihnen eine besondere Vorlesung mit Thomas Ranft, renommiertem Wissenschaftsjournalisten und ARD-Wettermoderator. Bekannt für seine informierte und humorvolle Herangehensweise, wird Herr Ranft das Thema Nachhaltigkeit beleuchten und die langfristige Bedeutung oft verwendeter Begriffe hinterfragen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, auch denen, die bereits über Grundwissen verfügen, praktische Lernansätze und realistische Perspektiven auf die Möglichkeiten der bevorstehenden Veränderungen zu bieten.

Wir laden Sie herzlich ein, am 4. Juli 2024 um 17:00 Uhr in die Aula der Universität des Saarlandes zu kommen. Dort erwarten Sie tiefe Einblicke in den Klimawandel und die Energiewende. Nutzen Sie die Gelegenheit, um direkt von einem Experten zu erfahren, was Sie schon immer über diese entscheidenden Themen wissen wollten und wie wir gemeinsam zukunftsfähige Lösungen gestalten können.

 

Beratung und weitere Informationen

Elias Harth, M.A.
Termin nach Vereinbarung unter
elias.harth(at)uni-saarland.de

Tel. 0681 302-70433