Europa-News der Universität des Saarlandes

News

Am 18. Januar 2025 unternahmen Dr. Agnieszka Hudzik, Mitglied des Nachwuchskollegs Europa und Dr. Anna Khalonina (Université Polytechnique Hauts-de-France) mit Studierenden des Seminars „Imagining Inclusive Communities in European Culture“ eine Studienreise nach Paris, um im Musée de l'histoire de l'immigration die Geschichte der Einwanderinnen und… [...]
Die Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) veranstaltet am 27. und 28. März 2025 ihre Jahrestagung an der UdS zum Thema “Citizen’s trust and societal polarization in times of transformation. Comparative Perspectives from different world regions”. [...]
Am 23. Januar 2025 diskutiert CEUS-Clusterprofessor und Vizepräsident für Internationalisierung und Europa der UdS, Prof. Dr. Dominik Brodowski, mit Prof. Dr. Birte Nienaber, Associate Professor in Political Geography, Université du Luxembourg, anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Scheneger Abkommens und der Wiedereinführung der Grenzkontrollen… [...]
54 neue Studierende sind zum Wintersemester 2024/25 in ihr Studium im Bachelor Europawissenschaften gestartet, darunter auch zwei Juniorstudierende. [...]
Im Wintersemester 2024/2025 ist die Historikerin PD Dr. Susanne Friedrich als FONTE-Stiftungsgastprofessorin am CEUS zu Gast. Sie verknüpft in ihrer Forschung Ansätze der Wissens-, Global- und Handelsgeschichte und forscht aktuell zum Einfluss der europäischen Expansion auf die europäische Staatsformierung. [...]
In Kooperation mit der Universität des Saarlandes lud die Friedrich Stiftung im Wintersemester 2023/2024 zur Teilnahme am Ideen-Wettbewerb „Eine Vision für Europa“ ein und lobte attraktive Preise aus. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. [...]
Die Akten zur 3. Saarbrücker Europa-Konferenz zum Thema „Solidarität in Europa | Europäische Solidarität“ sind im Nomos-Verlag erschienen. [...]
Studierende der Universität des Saarlandes haben im Wintersemester 2023/24 unter der Leitung der Europa-Gastprofessorin Dr. habil. Claire Demesmay ihre Visionen von Europa entwickelt und diesen in einer Video-Performance Ausdruck verliehen. Der Beitrag wurde am 19. April 2024 auf dem Uni-Campus gedreht und von der saarländischen Staatskanzlei… [...]
Am 8. April 2024 informierten Benjamin Sammtleben und Michael Eberle internationale Studierende im Rahmen der Welcome Weeks zu den interdisziplinären, europabezogenen Studienangeboten der Universität des Saarlandes. [...]
Eine Gruppe Studierender der Seminare von FONTE-Stiftungsgastprofessorin PD Dr. Yvonne Al-Taie besuchte am 5. März die Arbeitsstelle der Friedrich und Dorothea Schlegel-Briefedition an der Universität Mainz und das Gutenberg-Museum in Mainz. [...]