14.06.2024

Video „Ich bin Europa!“ von und mit Studierenden der Universität des Saarlandes

Studierende beim Videodreh "Ich bin Europa" (Foto: F. Lisson/CEUS)

Studierende der Universität des Saarlandes haben im Wintersemester 2023/24 unter der Leitung der Europa-Gastprofessorin Dr. habil. Claire Demesmay ihre Visionen von Europa entwickelt und diesen in einer Video-Performance Ausdruck verliehen. Der Beitrag wurde am 19. April 2024 auf dem Uni-Campus gedreht und von der saarländischen Staatskanzlei technisch und beratend unterstützt. Er ist nun auf YouTube öffentlich.

Die von den Studierenden entwickelten Texte sind an die Performance „Ich bin Europa“ des Dramatikers Falk Richter angelehnt. Im Vorfeld haben die Studierenden sich ein Semester lang im von Claire Demesmay angebotenen Seminar „Eine Vision von Europa – mediale Bilder verstehen und selbst gestalten“ mit der Analyse von Europa-Bildern der europäischen Integration und den damit verbundenen kulturellen und politischen Kontexten und Intentionen beschäftigt, um im Anschluss ihre eigenen Visionen von Europa zu gestalten.

Link zum Beitrag

Jedes Jahr lädt das Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) renommierte Europaforscherinnen und Europaforscher im Rahmen der Europa-Gastprofessur nach Saarbrücken ein, um hier zu forschen und zu lehren. Die Studierenden haben so die einzigartige Möglichkeit, mit ausgewiesen Europa-Expertinnen und -Experten zusammenzuarbeiten, ihr Wissen zu Europa zu erweitern und gegebenenfalls über das Zertifikat Europaium oder das EurIdentity Certificate für den Arbeitsmarkt nachzuweisen.