Über uns

Was macht die Stabsstelle?

Die Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement ist Ansprechpartnerin für die Themen Chancengleichheit, Chancengerechtigkeit, Diversity und Inklusion. Zu diesen Themen steht sie allen Mitgliedern der Universität - Studierenden, Mitarbeitenden, Führungskräften und Leitung - beratend zur Seite und wirkt durch zahlreiche Unterstützungsangebote an der Umsetzung und stetigen Verbesserung einer familienbewussten, chancengerechten und Vielfalt schätzenden Hochschulkultur mit.

 

Die Einheiten der Stabsstelle

Kontaktstelle Studium und Behinderung

Die Kontaktstelle Studium und Behinderung (KSB) setzt sich dafür ein, dass die Universität des Saarlandes eine „Hochschule für alle“ ist.  

Das Angebot der KSB besteht aus: 

  • Beratung von Studierenden mit Beeinträchtigungen zu Nachteilsausgleich und Unterstützungsmöglichkeiten 

  • Beratung von Lehrenden sowie Mitgliedern von Prüfungsausschüssen und -sekretariaten zur Umsetzung von Nachteilsausgleichen und zu Barrierefreiheit 

  • Netzwerkarbeit mit internen und externen Akteur*innen im Themenfeld Studieren mit Beeinträchtigung 

  • Organisation von Projekten und Veranstaltungen rund um die Vereinbarkeit von Studium und Behinderung 

  • Verwaltung des Diversity Rooms – ein Raum für viele an der UdS