Beratung

Wie in vielen anderen Diversitätsbereichen bieten wir auch bei Diskriminierung Unterstützung an.

Unser Beratungsangebot bei Diskriminierungserfahrungen

Die Universität des Saarlandes lehnt ausdrücklich jede Art von Diskriminierung und Extremismus ab. Dies bezieht sich auch auf:

  • Rassismus,
  • Antisemitismus,
  • antimuslimischen Rassismus,
  • Antiziganismus,
  • Antislawismus
  • und weitere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeiten. 

Wenn Sie an der Universität des Saarlandes Diskriminierung erlebt oder beobachtet haben, können Sie Ihre Erfahrungen gerne (anonym) über unseren Fragebogen mit uns teilen.

Fragebogen

Selbstverständlich können Sie sich auch per E-Mail an diversity(at)uni-saarland.de direkt an uns wenden. Unser Angebot gilt sowohl für Studierende als auch für Beschäftigte.

Wir bieten eine Erst- und Verweisberatung, bei der wir auf unser vielfältiges Netzwerk zurückgreifen können (z. B. Antidiskriminierungsforum Saar).

Beratung zum Themenbereich queer

Im Zuge der Entwicklung der Stabsstelle CDM können wir auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Akteur*innen im Bereich queer zurückblicken. Wir verweisen explizit auf unsere Themenseite für die LGBTQIA+ Community. Dort finden sich neben vielen allgemeinen Informationen auch die Kontaktmöglichkeiten für ein Beratungsgespräch im Fall einer queerfeindlichen Erfahrung.