Diskriminierungsschutz

  • Koordination und Umsetzung von Maßnahmen für Diversitygerechtes Studieren und heterogenitätsorientierte Lehre und Forschung
  • Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungs-, Vernetzungs- und Empowermentangeboten
  • Organisation und Durchführung von Trainings zur Sensibilisierung für Diversität und Diskriminierung, insbesondere für Führungskräfte im Wissenschaftsbereich
  • Erst- und Verweisberatung für alle Mitglieder der Hochschule zu Diversity und Diskriminierungsschutz
  • Diskriminierungsschutz bezieht sich auf: Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus, Antiziganismus, Antislawismus und weitere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit 
  • Diversity Monitoring