Digi­tale Betriebs­wirt­schafts­lehre (B.​Sc.)

Den Managerinnen und Managern von morgen werden nicht nur die klassischen Skills der Betriebswirtschaftslehre abverlangt ‒ Experten mit fortgeschrittenen IT-Kenntnissen sind gefragt. Sie sollen die Chancen der Digitalisierung für die Unternehmenssteuerung nutzbar machen und die neuen Möglichkeiten in der Unternehmenspraxis mitgestalten.

Der Bachelorstudiengang "Digitale Betriebswirtschaftslehre" bereitet Sie auf die Herausforderungen einer digitalisierten Wirtschaftswelt vor. Er vermittelt die fachlichen Grundlagen und Methoden der Betriebswirtschaftslehre, ergänzt durch Kompetenzen aus dem Bereich der Digitalisierung. Während des Studiums werden Sie insbesondere mit in der Praxis gängiger Software arbeiten ‒ ein Vorteil für Ihren späteren Berufseinstieg.

In diesem Studium lernen Sie, fachbezogene Probleme zu analysieren, zu lösen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. So erwerben Sie Kenntnisse und Qualifikationen, die nötig sind, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, und die in nahezu jedem Beruf einsetzbar sind.

 

Bewerbung

Der Studiengang unterliegt keiner Zulassungsbeschränkung. Die Aufnahme des Studiums ist zum Winter- und zum Sommersemester möglich. Zur Stundenplanerstellung bieten wir zu Semesterbeginn Stundenplankurse an, zu welchen Sie sich gern anmelden können. 

Die Einschreibung (Immatrikulation) für ein erstes Fachsemester erfolgt ohne vorherige Bewerbung online über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes durch Auswahl der Aktionskachel "Einschreibung (inkl. Austauschstudierende)"

  • für ein Wintersemester bis Ende September und
  • für ein Sommersemester bis Ende März. 

Zu beachten: Liegt bei einer Einschreibung in ein höheres Fachsemester ein Fachwechsel vor, ist zusätzlich eine Einstufungsbescheinigung des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariat einzureichen.

Die Einreichung der benötigten Einschreibunterlagen erfolgt ausschließlich online während des Ausfüllens eines Einschreibeantrags in den SIM-Portalen.

Bei Fragen rund um die SIM-Portale besuchen Sie bitte unsere SIM Saarland Hilfeseiten. Dort finden Sie viele Informationen, Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Für Studieninteressierte mit ausländischer Vorbildung gelten zum Teil abweichende Regelungen. 

Teste deine Erwartungen                                                                             Video Digitale Betriebswirtschaftslehre

Auf einen Blick

Regelstudienzeit6 Semester
AbschlussBachelor of Science (B.Sc.)
UnterrichtsspracheDeutsch, teilweise Englisch
ZulassungsbeschränktNein
ImmatrikulationsfristWintersemester: 30. September
Sommersemester: 31. März
StudiengebührenKeine
SemesterbeitragAktueller Betrag
InternetseiteWebseite des Studiengangs

Kontakt

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung

Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungssekretariat

Tel.: 0681 302-2138
sekretariat(at)wiwipa.uni-saarland.de
Webseite

Fachschaft WiWi

Tel.: 0681 302-2935
info(at)fachschaft-wiwi.de
Webseite

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung

Akkreditierte Studiengänge

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

Qualitätsmanagement