Internationaler Doppelabschluss: Spanien

An der Universidad de Alicante beteiligt sich der Máster en Traducción Institucional an dem Doppelabschluss. Der besodere Fokus liegt in diesem Masterstudiengang auf der Fachübersetzung in Bereichen Recht, Wirtschaft und Verwaltung. Jährlich können bis maximal fünf Studierende der Universität des Saarlandes an dem Doppelabschluss mit der Universidad de Alicante teilnehmen.

 
Alicante kennenlernen

Die Stadt Alicante befindet sich an der Costa Blanca im Südosten Spaniens. Mit rund 330.000 Einwohnern ist Alicante nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein bedeutendes Wirtschaftszentrum der Region. 

Die Geschichte Alicantes ist ebenso faszinierend wie vielfältig. Ursprünglich als phönizische Siedlung gegründet, erlebte die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Herrscherwechsel, darunter Griechen, Karthager, Römer und Araber, deren Einflüsse bis heute in der Architektur und Kultur der Stadt spürbar sind. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die imposante Festung von Santa Bárbara, die hoch über der Stadt thront, das charmante Altstadtviertel Santa Cruz mit seinen farbenfrohen Häuserfassaden und die prächtige Kathedrale von San Nicolás.  

Ende Juni werden in Alicante die sogenannten „Hogueras“ gefeiert, ein eindrucksvolles Stadtfest, bei dem Künstler gewaltige Figuren bestehend aus Pappe und Holz kreieren und nachts in einem beeindruckenden Spektakel verbrennen. 

Seiner Lage am Mittelmeer verdankt die Stadt ein ganzjährig angenehmes Klima und liegt mit 349 Sonnenstunden pro Monat auf Platz 1 der sonnigsten Städte Europas. Innerhalb der Stadt finden sich einige Sandstrände, an denen man sich im Sommer abkühlen kann. Neben dem Mittelmeer im Osten, wird die Stadt im Westen von einer weiten Hügellandschaft flankiert, die sich als perfektes Ausflugsziel für Wanderlustige eignet.

YouTube-Video "Alicante  por ti"
YouTube-Vudeo "Alicante, Siente su luz"
YouTube-Video "Alicante, a tu manera"

 
Universidad de Alicante

Die Universidad de Alicante genießt einen exzellenten Ruf und zieht jährlich über 27.000 Studierende aus aller Welt an. Der Campus zeichnet sich durch seine moderne Infrastruktur und großzügige Grünflächen aus. Bäume und Gärten prägen das Bild und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die akademische Exzellenz mit mediterranem Lebensgefühl vereint. Die Universidad de Alicante hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter die Top-17%-Platzierung in den World Best Value Universities Rankings 2024 als eine der besten Universitäten für internationale Studierende. 

Weiter zur Website der Universität

 
Aufbau und Inhalte des Studiums

Studierende des Doppelabschlusses verbringen das 1. Studienjahr in Saarbrücken. Das 2. Studienjahr wird anschließend in Alicante absolviert.

Im 1. Studienjahr entwickeln die Studierenden Kompetenzen im Bereich der Fachübersetzung (Wirtschaft) und kulturspezifischen Übersetzung, erwerben Grundlagen in Programmierung und Anwendung von Sprachtechnologien, setzen sich mit moderner Übersetzungssoftware auseinander und lernen die Methoden und Ansätze der sprachwissenschaftlichen Forschung kennen.

Im 2. Studienjahr werden fachtranslatorische Kompetenzen vertieft, wobei besonderer Fokus auf Übersetzung rechtlicher, wirtschaftlicher und finanzieller Texte, Übersetzung im internationalen Kontext sowie Übersetzung audiovisueller Inhalte liegt.

Bewerbung

Falls Sie Ihr Doppelabschlussstudium an der Universität des Saarlandes beginnen möchten, bewerben Sie sich bitte und schreiben Sie sich im SIM-Portal der Universität des Saarlandes für das 1. Fachsemester des MA Translation Science and Technology ein. Die Bewerbungs- und Einschreibungsfrist läuft von Anfang Juni bis zum 30. September für das folgende Wintersemester. Bis zum 30. September müssen Sie auch der Studiengangskoordination mitteilen, dass Sie am Doppelabschluss teilnehmen möchten. Anfang Oktober werden Sie (ggf. nach einem Auswahlverfahren) zum Doppelabschluss zugelassen. Um das Verfahren abzuschließen, müssen Sie sich im 2. Semester in den Doppelabschluss einschreiben (ebenfalls im SIM-Portal). Parallel werden Sie automatisch an der Universidad de Alicante immatrikuliert.

Informationen zur Registrierung und Antragstellung im SIM-Portal der Universität des Saarlandes finden Sie auf unseren Hilfeseiten.

Bewerbungsverfahren (bei Studienbeginn an der UdS):  Überblick

Bitte beachten Sie, dass Sie die Zulassung zum Doppelabschluss unter der Voraussetzung der Platzverfügbarkeit auch zu einem späteren Zeitpunk im Laufe des 1. oder 2. Semesters beantragen können. In diesem Fall müssen Sie jedoch aufgrund der Gestaltung des Doppelabschlusses mit einer längeren Studienzeit rechnen. Weitere Details dazu erfragen Sie bitte bei der zuständigen Sprachabteilung.

Falls Sie bereits an der Universidad de Alicante eingeschrieben sind und am Doppelabschluss teilnehmen möchten, teilen Sie dies bitte der zuständigen Person an Ihrer Heimatuniversität mit. Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren, das an Ihrer Heimathochschule stattfindet, werden Sie zum Doppelabschlussstudium zugelassen und müssen sich bis zum 30. September im SIM-Portal der Universität des Saarlandes für das 3. Fachsemester des MA Translation Science and Technology einschreiben.

Informationen zur Registrierung und Antragstellung im SIM-Portal der Universität des Saarlandes finden Sie auf der Hilfeseite.

 

Dokumente

Verschaffen Sie sich die ersten Eindrücke über Alicante und ihre Universität