Prof. Dr. Roman Petrov (2022)

Im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 war Prof. Dr. Roman Petrov Europa-Gastprofessor an der Universität des Saarlandes. Roman Petrov ist Professor der Rechtswissenschaften an der Nationalen Universität Kiew-Mohyla Akademie (Ukraine). Seit 2010 hat er dort einen Jean-Monnet-Lehrstuhl für EU-Recht inne; seit 2011 ist er Leiter des Jean-Monnet-Exzellenzzentrums für EU-Studien in Kiew.

Der Jurist promovierte an der Queen Mary University of London (UK) unter der Leitung von Prof. Marise Cremona. Nach seiner Promotion forschte er als Max-Weber-Stipendiat am Europäischen Hochschulinstitut (Italien) und erhielt Forschungsstipendien an der Universität Heidelberg (Alexander-von-Humboldt-Forschungsstipendium), der Universität Oxford (UK), der Universität Gent (Belgien), der Universität Uppsala (Schweden) und anderen internationalen Universitäten.

Prof. Petrovs Forschungs- und Lehrgebiete sind: EU-Recht, Recht der EU-Außenbeziehungen; Angleichung und Harmonisierung der Gesetzgebung von Drittländern an den EU-Besitzstand; rechtliche Aspekte der regionalen Integration im postsowjetischen Raum, nicht anerkannte Entitäten im EU-Recht und im internationalen Recht.