03/17/2025

Astro Pi, Jugendwettbewerb, Girls' Day

In den nächsten Wochen bietet das InfoLab wieder Veranstaltung an, zu denen Kinder privat angemeldet werden können. Wir starten bereits kurzfristig mit dem Programmieren für die ISS am Montag, den 17.03.. Da sind noch Plätze frei! Weiter geht es mit der begleiteten Teilnahme an der 1. Runde des Jugendwettebwerbs Informatik. Und im April bietet das InfoLab wie jedes Jahr ein Angebot im Rahmen des Girls' Day an. Es wird ein Spiel programmiert.

 

Am Montag, den 17.03.2025, können Kinder ab ca. 8 Jahren von 16:00 - 17:30 Uhr mit uns an der Astro Pi Mission Zero teilnehmen. Ihr programmiert unter Anleitung ein kleines Python-Programm, das später auf der internationalen Raumstation ISS laufen wird. Die Astronauten können sich euer Programm anschauen und ihr bekommt eine Urkunde, auf der steht, wann euer Programm lief und wo die ISS zu dem Zeitpunkt war.   

Auch 2025 unterstützt das InfoLab die Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik. Am Dienstag, den 25.03.2025, von 16:00 – 17:30 Uhr laden wir euch ins InfoLab an der Universität teil, um gemeinsam am Jugendwettbewerb teilzunehmen. Wer nicht ins Labor kommen kann, kann online teilnehmen. Empfohlen wir die Teilnahme am JWINF ab der 5. Klasse. 

Anmeldungen bitte per Mail an infolab(at)cs.uni-saarland.de. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Hälfte der Plätze ist für Mädchen reserviert.

Am Donnerstag, den 03.04.2025, bietet das InfoLab im Rahmen des Girls‘ Day einen Workshop zur Spieleprogrammierung an. In der App OctoStudio soll ein Fangspiel programmiert werden. Teilnehmen können Mädchen ab der 5. Klasse. Es gibt ein gemeinsames Rahmenprogramm aller Angebote auf dem Uni Campus. Mehr Informationen zum Ablauf der Veranstaltung finden sich auf unserer Webseite.

Anmeldungen bitte über die Webseite des Girls‘ Day.