Dr. habil. Joachim Harst

Vetretungsprofessur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät
CEUS-Mitglied seit 2025
Joachim Harst ist seit April 2024 Vertretungsprofessor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Seine Forschung beschäftigt sich mit klassischen literaturwissenschaftlichen Themen wie der Rezeption der griechischen Tragödie in der europäischen Literaturgeschichte, aber auch mit medienkomparatistischen Fragestellungen wie der Darstellung der Psychoanalyse in Serien wie West World oder digitalen Formen des Spurenlesens bei Forensic Architecture. Seine Arbeit im Rahmen des CEUS kreist um literarisch und medial vermittelte Investigationspraktiken mit einem Fokus auf mediterrane Migrationsbewegungen. Welche Erkenntnisse können durch neuartige Investigationsverfahren wie Open Source Investigations über Migration und Grenzregime im Mittelmeerraum gewonnen werden? Und inwiefern werden dabei Muster aus der Detektivliteratur aufgegriffen – allen voran die Figur des Detektivs?