24.04.2025

„Woche der Studienfinanzierung“ mit Online-Vorträgen vom 12. bis 15. Mai

Studienberaterin sitzt mit Headset am Schreibtisch und spricht per Videokonferenz mit Studentin.n
© UdS/Oliver DietzeIn der Woche der Studienfinanzierung erhalten Studierende und Studieninteressierte in Online-Vorträgen viele Tipps.

Was sollte ich über das BAföG wissen? Welche Stipendien gibt es? Wie kann ich ein Auslandsstudium finanzieren? Und was ist beim Jobben im Studium erlaubt? Fragen wie diese rund um die finanziellen Aspekte eines Studiums werden in der „Woche der Studienfinanzierung“ vom 12. bis 15. Mai in Online-Vorträgen beantwortet. Jeweils am Nachmittag erhalten Studieninteressierte und Studierende viele nützliche Tipps. Zudem können sie sich auf der Karrieremesse next am 13. Mai über Nebenjobs informieren.

Das Studierendenwerk Saarland wird am 12. Mai um 17 Uhr in einem Online-Vortrag erläutern, welche Studierenden berechtigt sind, einen Antrag auf BAföG zu stellen. Bei diesem und allen weiteren Vorträgen können neben den Studieninteressierten und Studierenden auch Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern teilnehmen und ihre Fragen stellen. Zum Beispiel bei der Initiative „arbeiterkind.de“, die am 13. Mai um 16 Uhr darüber informiert, wie man Stipendien als Chance nutzen kann – auch ohne Einser-Abitur. Direkt im Anschluss stehen Stipendiaten verschiedener Stiftungen Rede und Antwort, zusätzliche Informationen geben die Zentrale Studienberatung und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA). 

Wie man einen passenden Job findet und was man als Studierender verdienen kann, erläutern die Initiative „Students@Work“, das Career Center sowie die Agentur für Arbeit in drei Online-Vorträgen am 14. Mai. Bereits einen Tag zuvor, am 13. Mai, haben Studierende und Studieninteressierte von 10 bis 17 Uhr auf der Karrieremesse next auf dem Saarbrücker Campus die Gelegenheit, sich bei Unternehmen und Institutionen aus dem Saarland und darüber hinaus nach Nebenjobs und Praktika umzuschauen.

Am 15. Mai wird für internationale Studierende ein Online-Vortrag in englischer Sprache zu den verschiedenen Aspekten der Studienfinanzierung angeboten. Zudem erläutert das International Office, wie man einen Auslandsaufenthalt finanzieren kann. 

Der Tag der Studienfinanzierung wird von der Zentralen Studienberatung und dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) organisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen und alle Programmpunkte: 

www.uni-saarland.de/studium-finanzieren

Fragen beantwortet:

Zentrale Studienberatung
Tel.: 0681 302-3513
studienfinanzierung(at)uni-saarland.de